Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

    Martin-Luther-King-Weg 30-30a, Münster, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erziehungswissenschaft: Forschungsmethoden mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung - Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schulpädagogik - Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Institut für Erziehungswissenschaft Heger-Tor-Wall 9 49074 Osnabrück: Raum: 43/215: Telefon: +49 541 969-4594: Email: eva.gromme@uni ...

  2. Election 2024: Here we go again, Biden vs. Trump - Podiumsdiskussion. Am Donnerstag, den 25. April um 18:00 Uhr in Raum 41/112 findet eine spannende Podiumsdiskussion statt, organisiert von der Fremdsprachlichen Fachausbildung (FFA) und dem Institut für Anglistik und Amerikanistik er Universität Osnabrück. Unter dem Titel "Election 2024 ...

  3. Schwerpunkte - Multimediales Lernen - Game-Based Learning, Gamification - Cognitive Load Theory - Quantitative Methoden

  4. Universität Osnabrück · Fachbereich Rechtswissenschaften Heger-Tor-Wall 14 · 49078 Osnabrück Redaktionelle Betreuung: Dr. Stephanie Rupprecht Bearbeitungsschluss: 06.09.2021. Inhalt Schwerpunkt 1: 5 Europäisches und Internationales Privatrecht und s ...

  5. Modulbeschreibungen enthalten eine detaillierte Inhaltsangabe der Module der Bachelor- und Masterprogramme der Universität Osnabrück sortiert nach Fächern. Ein Modul ist dabei eine inhaltliche und zeitlich geschlossene Einheit, in der Kompetenzen und Wissen zu einem bestimmten Themenkomplex vermittelt werden. Es setzt sich aus verschiedenen Veranstaltungen zusammen

  6. Das Historische Seminar der Universität Osnabrück ermöglicht mit jeweils einer Professur für die Geschichte der Antike, der Provinzialarchäologie, des Mittelalters, der Frühen Neuzeit, zur Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung sowie zur Didaktik der Geschichte ein Studium in großer thematischer und methodischer Breite.

  7. Schwerpunkte. Mein Team und ich betreiben praxisnahe, empirisch-quantitative Forschung in den Handlungsfeldern Schule und Universität mit besonderem Fokus auf Lern- und Transferprozesse beim selbstregulierten Lernen. Darüber hinaus betreiben wir experimentelle Grundlagenforschung im Bereich des multimedialen Lernens mit besonderem Interesse ...