Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Justizvollzug bei der Stadt Hamburg sorgst du für die Sicherheit unserer Stadt und baust dabei auf eine gesunde Work-Life-Balance. Der Justizvollzug ist kein klassischer 9-to-5-Job: Im Wechselschichtdienst ergeben sich flexible Arbeitszeit-Modelle, bei denen wir deine individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten bestmöglich berücksichtigen.

  2. Für Bezieherinnen und Bezieher von Wohngeld- oder Kindergeldzuschlag liegt seit dem 1. Januar 2021 die Zuständigkeit für alle BuT-Leistungen (Schulbedarfspauschale, eintägige Ausflüge, mehrtägige Fahrten, soziokulturelle Teilhabeleistungen etc.) beim Bezirksamt Eimsbüttel, zentrale Abrechnungsstelle.

  3. In der Senatskanzlei werden verschiedene Kompetenzen gebündelt, Ziel ist die Digitalisierung der gesamten Stadt. Im Fokus steht: den Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft eine gute und nachhaltige Lebensqualität zu bieten und ein attraktives Umfeld für Wirtschaft und Unternehmen zu schaffen.

  4. Finde bei uns in über 300 Berufen deinen neuen Job bei der Stadt Hamburg. Service Frag-den-Michel Der Behörden-Chat­bot Frag-den-Michel beant­wortet Fragen zu Dienstleistungen der Verwaltung!

  5. Online-Services der Stadt Online Dienstleistungen Hamburgs auf einem Blick. Sie möchten Ihren Behördenbesuch vorbereiten oder gleich online abwickeln? Hier finden Sie alle online Dienstleistungen der Stadt.

  6. Der Kita-Gutschein kann in jeder Kindertageseinrichtung, die Leistungen der Eingliederungshilfe anbietet, eingelöst werden. Einrichtungen, die behinderte Kinder betreuen, müssen besondere räumliche und personelle Voraussetzungen erfüllen. Leistungen der Eingliederungshilfe werden derzeit von ca. 150 Hamburger Einrichtungen angeboten.

  7. 1. Ziele. Die Gewährung von Leistungen nach diesem fachlichen Regelwerk dient der Erhaltung einer Wohnung während kurzfristiger Haftstrafen bis zu zwölf Monaten, um damit nach der Entlassung aus der Haft Voraussetzungen zu schaffen, die eine übergangslose Reintegration des Personenkreises in normale Lebensverhältnisse ermöglichen. 2 ...