Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film startet mit einer Szene in der Gegenwart. Nach einem Erdbeben in Fukushima rettet ein älterer Herr aus der russischen Bergungsmannschaft junge deutsche Touristen, darunter eine junge deutsche Frau. Ihr erzählt er die Geschichte seiner Zeugung während des Zweiten Weltkrieges in Stalingrad, Sowjetunion. Es wird zur eigentlichen Handlung im November 1942 während des Zweiten ...

  2. 15. Mai 2014 · Handlung und Hintergrund Als im Sommer 1942 die deutschen Invasionstruppen in Russland die kaukasischen Ölfelder ins Visier nehmen, liegt wie eine Festung die Stadt Stalingrad an der Wolga im Wege.

  3. Stalingrad. Im Frühjahr 1942 rücken deutsche Truppen tief in die Sowjetunion vor, auf dem Weg nach Stalingrad. Hitler, der die Hartnäckigkeit der Roten Armee ernsthaft verkannt hat, ist davon überzeugt, dass die Stadt noch vor dem Winter erobert werden kann. 3.265 IMDb 7,5 2 Std. 12 Min. 1995. X-Ray 12.

  4. Stalingrad im Herbst 1942: Unter dem Kommando des Generals der Panzertruppe Friedrich Paulus hat die deutsche 6. Armee fast ganz Stalingrad eingenommen. Um die Stadt, die Stalins Namen trägt, gegen die Wehrmacht zu verteidigen, werden tausende Sowjetbürger zu den Waffen gerufen, darunter auch der junge Schäfer Wassili Saizew.

  5. Bei der einwöchigen Bombardierung Stalingrads durch die Deutschen ab dem 23. August 1942 sterben 40.000 Zivilisten. Die Wolga ist durch Öl auf dem Wasser mit Feuer überzogen. Ganz Stalingrad brennt und wird zum Trümmerfeld. Die schlecht ausgerüstete sowjetische Armee will sich ans andere Flussufer zurückziehen, doch Stalins Befehl lautet: „Keinen Schritt zurück“. Die Einwohner ...

  6. 15. Mai 2014 · Stalingrad“ im Stream Kinostart: 15.05.2014 Streaming-Start: 01.06.2016 Genre: Action, Kriegsfilm FSK: Ab 16 Jahren Filmlänge: 131 Min. Aktuell verfügbar. Leihen ab 3,99 € , Kaufen ab 9 ...

  7. Im ganzen ist es der Regie gelungen, sich von der Unredlichkeit üblicher Kommerz-Kriegsfilme jener Jahre zu entfernen.“ [3] Reclams Lexikon des deutschen Films (1995): „Mit gewohnter handwerklicher Souveränität inszenierte Wisbar dieses gut besetzte Stalingrad-Drama und ließ die Figuren selbst das Geschehen in lapidar-pessimistischen Sätzen kommentieren.