Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Leipzig oder am virtuellen Campus. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    Rosa-Luxemburg-Strasse 27-29, Leipzig, - · Directions · 03031193789
    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regelstudienzeit: 6 Semester. Abschluss: Bachelor of Arts. Umfang: 180 Leistungspunkte. Beginn: jedes Wintersemester. Zulassung: 50 – 55 Studierende. Bewerbung: online über das AlmaWeb-Portal (im Zeitraum 1. Mai – 15. Juli) Grundlegende Informationen zum Bachelorstudium Kulturwissenschaften finden Sie zusammengefasst in unserem Studienführer.

  2. Für das Studium benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung. Das ist in Sachsen in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) oder Sie verfügen über eine berufliche Qualifikation, die es Ihnen ermöglicht, sich für das Studium an einer Universität zu bewerben.

  3. Studiengangschwerpunkte. Unsere Universität bietet eine Reihe von Studiengängen mit thematischen Schwerpunkten zur Auswahl an. Mit der Festlegung auf einen Schwerpunkt haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Studium eine bestimmte Ausrichtung zu geben und den Fokus zum Beispiel auf eine bestimmte Sprache oder eine bestimmte Spezialisierungsrichtung ...

  4. Unser Studienangebot. Unsere Fakultät bietet 15 Studiengänge in den Fächern Physik, Meteorologie, Fernerkundung und Geographie an. Physik können Sie in deutscher oder englischer Sprache studieren. Das Masterstudium in Meteorologie sowie in Erdsystem-Datenwissenschaften und Fernerkundung bieten wir auf Englisch an.

  5. www.philol.uni-leipzig.de › institut-fuer-romanistik › studiumUniversität Leipzig: Studiengänge

    04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37300 Telefax: fax +49 341 97 - 37349. Dekan Prof. Dr. Beat Siebenhaar . Dekanatsrat Dr. Stephan Thomas . Sekretariat Annett Lutschin . Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig. Institute & Einrichtungen. Fakultätszen ...

  6. Die Institute und Studiengänge der Universität Leipzig begrüßen alle Studienanfänger:innen zum Anfang des Wintersemesters mit entsprechenden Einführungsveranstaltungen. In den Einführungsveranstaltungen werden alle wichtigen Informationen rund um den Ablauf und die Inhalte des Studiums sowie das Leben an der Universität gegeben.

  7. Literarisches Schreiben B. A. Im Studium eignen Sie sich sowohl literaturpraktische Fähigkeiten als auch literaturhistorische und literaturtheoretische Kenntnisse an. Sie entwickeln Ihre individuelle Schreibfähigkeit, Ihre Stilsicherheit und verfassen selbstständig literarische Texte. Die eigene künstlerische Produktion lernen Sie dabei ...