Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des ...

  2. 12. Sept. 2012 · Im Gedenken an den deutschen Philosophen und Theoretiker Theodor W. Adorno werden mit dem Adorno-Preis herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Musik, Literatur, Philosophie und Film gewürdigt ...

  3. Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über

  4. 14. Apr. 2021 · Das Kuratorium des Theodor-W.-Adorno-Preises, dem Oberbürgermeister Peter Feldmann vorsteht, habe unter Leitung der Kulturdezernentin Ina Hartwig den 1942 in Ostpreußen geborenen Schriftsteller und Kulturtheoretiker Klaus Theweleit als Preisträger des Jahres 2021 ausgewählt, wie die Stadt Frankfurt am Main mitteilt.

  5. 31. Mai 2018 · Die Regisseurin Margarethe von Trotta erhält den Theodor-W.-Adorno-Preis 2018. Der mit 50 000 Euro dotierte Preis wird alle drei Jahre von der Stadt Frankfurt verliehen.

  6. 11. Sept. 2021 · Ich machte mich kundig über Theodor W. Adorno, vor den Nazis emigriert nach England und in die USA; jetzt Institut für Sozialforschung, Universität Frankfurt. Das Erstaunlichste sein Geburtsjahr: 1903. Nur zwei Jahre entfernt von meinem Vater, 1901. Ein ausgewachsener Erwachsener – und sprach nicht nur annehmbar, sondern betörend. Adornos ...

  7. 30. Mai 2001 · Der Frankfurter Theodor-W.-Adorno-Preis geht in diesem Jahr an den Franzosen Jacques Derrida. Das Preiskuratorium ehrt den 70-Jährigen als "einen der bedeutendsten Philosophen der Gegenwart".