Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Orientierungsveranstaltungen A - Z. Hier finden Sie die Orientierungsveranstaltungen zum Studienbeginn zu allen Studienfächern und Profilen. Sie erhalten wichtige Informationen für Ihr Studium, u.a. zu Stundenplänen, zur Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen, zu Prüfungsverfahren und zur Studienorganisation.

  2. Beratung zum Studium mit Behinderung / chronischer Krankheit. Telefonische Sprechstunde (ohne Termin): +49 431 880 5885. Dienstag, 9:00 bis 10:30 Uhr. Donnerstag, 13:00 bis 14:00 Uhr (entfällt am 16.05.) barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de. Gesprächstermin vereinbaren - Beratung vor Ort oder via Zoom.

  3. E-Mail: pruefungsamt@agrar.uni-kiel.de Sprechstunde: Montag bis Donnerstag, 9:00 bis 11:00 Uhr. Fachrichtung Nutzpflanzenwissenschaften: PD Dr. Klaus Sieling Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Hermann-Rodewald-Str. 9 Tel.: 0431/880-3444 E-Mail: sieling@pflanzenbau.uni-kiel.de Sprechstunde: nach Vereinbarung. Fachrichtung ...

  4. Aktuell an der CAU eingeschriebene Studierende können ab dem 01.02. (für ein Sommersemester) bzw. ab dem 01.07. (für ein Wintersemester) bis Vorlesungsbeginn einen Studiengangwechsel beantragen. Auch Studierende der CAU müssen sich für zulassungsbeschränkte Fächer bewerben, wenn Sie Ihren Studiengang wechseln möchten.

  5. Studierendenservice. Das Team des Studierendenservice der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) steht Ihnen für Fragen rund um die Bewerbung, die Einschreibung und weitere Studien-. angelegenheiten telefonisch innerhalb der Sprechzeiten oder per E-Mail. ( studservice@uv.uni-kiel.de) zur Verfügung. Bei Rückfragen zu Ihrem Anliegen ...

  6. Wenn Sie sich entscheiden, ein Studium der Musikwissenschaft aufzunehmen, sollten Sie über eine musikalische Grundbildung verfügen. Praktische Erfahrungen im Instrumentalspiel, Chorgesang etc. sind wünschenswert. Eine Aufnahmeprüfung findet nicht statt. Für den fachlichen Ausbau Ihrer Vorkenntnisse bietet das Studium eine Vielzahl ...

  7. Warum sollte ich Geowissenschaften studieren? Geologie, Paläontologie, Mineralogie und Geophysik: Die Geowissenschaft ist ein vielfältiges Fach, welches die Basis für unser Wissen über die Geschichte der Erde liefert. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) können Sie Geowissenschaften als Ein-Fach-Bachelorstudiengang studieren.