Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0681-302 3513 (Mo, Di, Mi und Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Do 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr) oder buchen Sie direkt einen Termin über unser Buchungssystem. Per E-Mail ( studienberatung (at)uni-saarland.de) können Sie uns auch kontaktieren.

  2. Termine und Anmeldefristen. Anmeldung für die Eignungsprüfung zum Wintersemester. (alle Studiengänge) bis 14. März des gleichen Jahres. Anmeldung für die Eignungsprüfung zum Sommersemester. (ausschließlich Bachelor-Studiengänge, ausgenommen Bachelor of Music, Hauptfach Elementare Musikpädagogik) bis 28. November des Vorjahres.

  3. Die Rückmeldung erfolgt für alle Studierenden der Universität des Saarlandes in zwei Schritten: Im SIM-Studierendenportal Antrag auf Rückmeldung fristgerecht absenden, den erforderlichen Zahlbetrag vollständig und fristgerecht auf das Konto der Universität überweisen. Erst wenn beide Schritte durchgeführt wurden, ist die Rückmeldung ...

  4. Semestertermine. Herzlich willkommen im Onlinevorlesungsverzeichnis der Universität des Saarlandes. Bitte beachten Sie: Um sich das Vorlesungsverzeichnis ansehen zu können, ist kein Benutzername/Passwort notwendig! Hinweis: Zum Umschalten zwischen Semestern klicken Sie bitte auf die Semesterangabe in der blauen Menüleiste. Benutzerkennung:

  5. Postanschrift Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar) der Universität des Saarlandes Campus, Gebäude A3 2 66123 Saarbrücken

  6. Wir begleiten Sie – vom Studienbeginn bis zum Studienabschluss. Das Studierendensekretariat ist Ihr zentraler Ansprechpartner bei allen administrativen Angelegenheiten, die Ihren Status als Studentin oder Student betreffen. Die Aufgaben reichen von der Bewerbung und Überprüfung von Hochschulzugangsberechtigungen über Zulassung und ...

  7. Die Klassische Philologie ist mit der literarischen Überlieferung der griechisch-römischen Antike befasst. Die Texte der verschiedenen Gattungen (z. B. Epos. Drama, Lyrik, Historiographie, Roman) werden sowohl zeitgeschichtlich interpretiert als auch vor dem Hintergrund ihrer Nachwirkung gewürdigt. Sie finden die Räumlichkeiten der ...