Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2024 · Zum Berufsbild des Lehrers bzw. der Lehrerin für Physik gehören neben fachlichen Kenntnissen insbesondere auch pädagogische und didaktische Fähigkeiten. Die fachliche Ausbildung erfolgt im Rahmen von Vorlesungen, Praktika und Seminaren durch Experten an der Fakultät für Physik und Astronomie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

  2. 8. Dez. 2023 · Bereits zum Ende des Bachelor-Studiengangs kommen Sie in engen Kontakt zu den Forschungsgruppen der Fakultät. Hier ist eine erste Orientierung für das sich anschließende forschungsorientierte Master-Studium möglich. Die Studienschwerpunkte orientieren sich also den Forschungsschwerpunkten und können grob in fünf Bereiche gegliedert werden:

  3. 8. Dez. 2023 · Übersicht. Das Studium für das Lehramt an Gymnasien umfasst in Bayern: das erziehungswissenschaftliche Studium (EWS), das in erster Linie Psychologie und Pädagogik beinhaltet. das vertiefte Studium von zwei gleichberechtigten Unterrichtsfächern. Der Aufbau des Studiums ist modular.

  4. Studienverlaufsplan Lehramt Gymnasium ab WS 2018/19. Semester Klassische Physik 1 8 Klassische Physik 2 8 Optik und Wellen 7 Moderne Physik 1 7 Moderne Physik 2 5 Moderne Physik 3 5 Theoretische Physik 1 7 Theoretische Physik 2 7 Gebietsübergreifende 6. (Mechanik) (Wärme, Elektrizität) (Moleküle, Festk.) (Teilchen, Astroph.)

  5. 20. Aug. 2023 · Institut für Mathematik. Studium. Studiengänge im Überblick. Lehramt Mathematik Gymnasium. Studienverlaufsplan ab Studienbeginn 2015.

  6. 8. Apr. 2024 · Die Studienverlaufspläne beinhalten Empfehlungen zur Ausgestaltung der Semester um das Studium in Regelstudienzeit abzuschließen. Offizieller Studienverlaufsplan für Version 2022 Alternative Empfehlung für einen optimierten Studienverlauf für Version 2022 (Programmierpraktikum zwischen den Vorlesungszeiträumen, ergänzend dafür vorgezogene Softwaretechnik und Data Science)

  7. 25. Jan. 2024 · Studienverlaufspläne für Lehramtstudierende. Alle aktualisierten Studienverlaufspläne (SVP) des Lehrstuhles Körperbehindertenpädagogik finden Sie folgend verlinkt: K-SVP LPO 2023 - 1.FR Vertiefungsstudium (Studienbeginn ab WS 2023 - Stand 01/2024) K-SVP LPO 2023 - 2.FR Qualifikationsstudium (Studienbeginn ab WS 2023 - Stand 01/2024) K-SVP ...