Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Klinik für Urologie an der Universitätsmedizin Göttingen ist Ihr Ansprechpartner für sämtliche urologische Erkrankungen . Kompetente ärztliche Beratung, modernste medizinische Versorgung, operativer Hightech der neuesten Generation und vor allem eine fürsorgliche Betreuung sind unsere Ziele und unsere Motivation.

  2. 11. März 2024 · Am Montag demonstrierten 300 Medizinerinnen und Mediziner in Göttingen. Ein Notdienst wurde eingerichtet. Bundesweiter Ärztestreik: Auch Kliniken in Niedersachsen betroffen

  3. 11. März 2024 · Im Tarifkonflikt zwischen Ärzten und Kliniken gibt es weiter keine Einigung. Das hat Folgen für die Patienten. Göttingen/Hannover (dpa/lni) - 300 Ärzte haben in Göttingen für mehr Lohn und ...

  4. Die Notfallpatienten*innen werden täglich „rund um die Uhr" von unserem Team aus Ärztinnen und Ärzten und Pflegepersonal versorgt. In der Zentralen Notaufnahme der Universitätsmedizin Göttingen werden mehr als 16.000 Notfallpatient*innen pro Jahr aus dem Raum Südniedersachsen, Nordhessen und Westthüringen behandelt.

  5. Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum dienen auf hohem Niveau der Förderung von Gesundheit und Lebensqualität. Wir, die Mitglieder und Angehörigen dieser Einrichtungen, stellen uns der Aufgabe, die traditionsreiche Universitätsmedizin Göttingen der Georg-August-Universität als attraktive Stätte des Lehrens und Lernens, der Forschung, der Krankenversorgung und der ...

  6. Klinik für Neurologie in Zahlen. In der Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen werden auf drei Normalstationen (56 Betten), einer zertifizierten Stroke Unit (Schlaganfallstation, 10 Betten) und einer Intensivstation (13 Beatmungsplätze) Patient*innen aus dem gesamten Gebiet neurologischer Erkrankungen stationär versorgt.

  7. Wagnerstraße 3. 37085 Göttingen. 0551-39170327. Ansonsten wird der augenärztliche Notdienst durch die Ärzte der Augenklinik am gleichen Standort sichergestellt, während er werktags bis 15:30 Uhr in der Augen-Poliklinik im Hauptgebäude der UMG (Leitstelle Ebene 3 über Fahrstuhl B1) stattfindet.