Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    Martin-Luther-King-Weg 30-30a, Münster, - · Directions · 8001959595
  2. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 25.04.2024 startete der Sonderforschungsbereich 1604 „Produktion von Migration“ an der Universität Osnabrück ganz offiziell mit dem gegenseitigen Kennenlernen der beteiligten Wissenschaftler:innen und den Kolleg:innen des IMIS. Mit Prof. Dr. Andreas Pott als Sprecher des SFBs sowie Prof. Dr. Christine Lang als Teilprojektleiterin ist ...

  2. Fachbereich 5: Biologie/Chemie Barbarastraße 11 49076 Osnabrück Raum: 35/147 Tel.: +49 541 969-3496 Fax: +49 541 969-2862 chadi.touma@uni-osnabrueck.de. https://www.verhaltensbiologie.uni-osnabrueck.de/ Zurück zu Suchmaske. Footer. Quicklinks Universi ...

  3. Organigramm Gleichstellungstruktur [ PDF nicht barrierefrei] In den Fachbereichen und Organisationseinheiten der Universität Osnabrück vertreten dezentrale Gleichstellungsbeauftragte ehrenamtlich ihre jeweiligen Fach- oder Organisationsbereiche. Zusammen mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Dr. in Sabine Jösting, bilden sie den Rat ...

  4. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück trauert um Prof. i.R. Dr. rer. pol. Michael Braulke. Er wurde im Jahr 1984 an die Universität Osnabrück berufen und war an unserem Fachbereich bis 2011 als Leiter des Fachgebietes für Außenwirtschaft tätig.

  5. Mit über 30 Professuren und rund 3000 Studierenden in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen ist er der zweitgrößte Fachbereich der Universität und mit seinem breiten Fächerspektrum in Forschung und Lehre inner- und außerhalb der Universität gut vernetzt. Fachbereich 01 Kultur- und Sozialwissenschaften: Mehr lesen.

  6. Jura in Osnabrück: immer besser CHE-Ranking 2023: Der Fachbereich Rechtswissenschaften überzeugt mit besten Studienbedingungen. Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands umfassendstes Hochschulranking, bescheinigt dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück beste Studienbedingungen. In 17 von 18 Kategorien konnte sich der ...

  7. Die Berufs- und Wirtschaftspädagogik informiert über das Studium zum Lehramt an berufsbildenden Schulen – 200 Schüler:innen im ersten Halbjahr 2023 erreicht. Seit Anfang des Jahres informiert die Berufs- und Wirtschaftspädagogik Schülerinnen und Schüler zum berufsbildenden Lehramtsstudium an der Universität Osnabrück.