Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NATO auf westlicher Seite und der 1955 gegründete Warschauer Pakt aufseiten der Sowjetunion und der Ostblockstaaten bestimmten auf militärischem Gebiet über Jahrzehnte hinweg den Ost-West-Konflikt. Nach den USA wurde 1949 auch die Sowjetunion Atommacht, später folgten Großbritannien (1952) und Frankreich (1958) sowie die Volksrepublik China.

  2. 12. Dez. 2022 · Der Warschauer Pakt ist das Gegenstück zur Nato: Das Militärbündnis wurde 1955 zwischen kommunistischen Ländern des Ostblocks geschlossen, konkret zwischen der Sowjetunion, Albanien, Bulgarien, der DDR, Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Ungarn. Im Sommer 1991 wurde der Warschauer Pakt aufgelöst.

  3. 10. Juli 2022 · Der Warschauer Pakt wurde 1955 gegründet - das Militärbündnis der Ostblock-Staaten war als Pendant zur NATO gedacht, fungierte aber auch als Machtinstrument der Sowjetunion.

  4. Mit der "kasernierten Volkspolizei" baut die DDR Anfang der 50er militärische Grundstrukturen auf. Nach dem NATO-Beitritt der Bundesrepublik wird 1955 der Warschauer Pakt mit der DDR als ...

  5. Warschauer Pakt und NATO, grundlegend Menü ein/ausblenden ... Bild der Karte: Warschauer Pakt und NATO, grundlegend . Weitere Karten zur Region. Russland Erstellt am 11.11.2015. DLT-Fortbildung Erstellt am 02.09.2012. Russland Erstellt am 06.04.2016. Ru ...

  6. Warschauer Pakt. M. Dembinski. Der W. war ein Verteidigungsbündnis der sozialistischen Staaten in Europa und wurde 1955 auf Initiative der Sowjetunion als Reaktion auf den NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland ins Leben gerufen. Er löste sich am 1.7.1991 nach dem Scheitern des realen Sozialismus in Europa auf.

  7. 11. Dez. 2004 · Hintergrund der damaligen Auseinandersetzung zwischen NATO und dem Warschauer Pakt, dem osteuropäischen Militärbündnis, waren die unterschiedlichen strategischen Konzepte der beiden Bündnisse ...