Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2022 · Das heißt konkret: Für beispielsweise einen Zurrgurt mit 50 Millimeter Nennbreite wird mit einer Handkraft von 50 daN eine Vorspannkraft von 500 daN erzeugt. Handkraft und Vorspannkraft werden auf dem Label ausgewiesen (Abb. 2). Damit allein ist das Produkt noch nicht normgerecht, denn bei der Vorspannkraft sind Unter- und Obergrenzen einzuhalten. Die Norm sieht vor, dass die mit der ...

  2. 10.000 Meter (Norm: 32:15,00 min; vorher: 31:45,00 min) Der DLV hat ein richtiges Zeichen in Richtung sauberen Sport gesetzt und die Normen für die Olympischen Spiele gesenkt! Jetzt ist die Norm über 5000 Meter bei 15:24 Minuten und über 10.000 Meter bei 32:15 Minuten! Wenn ich das jetzt nicht schaffe, dann habe ich bei Olympia auch nichts ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › ISO_9001ISO 9001 – Wikipedia

    ISO 9001. Die ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Anforderungen an solche fest. Die Erfüllung dieser Anforderungen soll dazu führen, dass es in der Organisation geeignete Prozesse gibt, um qualitativ hinreichende Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können. Die geforderte Qualität der Produkte und ...

  4. www.motoroel.de › motoroel › motoroel-was-heisst-10w40Motoröl - Was heißt 10w40?

    Bei einem Motoröl der Einteilung SAE 10W40 liegt die maximale Höchsttemperatur für dein Einsatz des Motoröls bei 40 Grad. Ein solches Motoröl kann also von -30 Grad bis 40 Grad verwendet werden und ist damit ein Mehrbereichsöl, dass sowohl im Sommer als auch im Winter eingesetzt werden kann. Was heißt 10w40?

  5. Grundsätzlich haben VDI-Richtlinien den Charakter von Empfehlungen. Ihre Anwendung steht jedem frei, das heißt, man kann sie anwenden, darf aber die Einhaltung des Stands der Technik auch auf andere Weise sicherstellen. Die Anwendung einer VDI-Richtlinie entbindet den Nutzer nicht von der Verantwortung für eigenes Handeln und sie geschieht ...

  6. Schutzart. Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln (zum Beispiel Geräten, Leuchten und Installationsmaterial) für verschiedene Umgebungsbedingungen an, zusätzlich den Schutz von Menschen gegen potentielle Gefährdung bei deren Benutzung. Schutzarten sind IP00 bis IP6K9K (ISO 20653) bzw. IP69 (DIN EN 60529).

  7. 24. Jan. 2022 · Das heißt, mit der Norm ist man eher auf der sicheren Seite, aber es kann auch sein, dass der Hersteller mehr tun muss, als in der Norm vorgegeben ist. Es wird an einer Norm für Leichte Sprache gearbeitet.