Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist am 9.11.1918 passiert? Der linksradikale Karl Liebknecht wollte die "freie sozialistische Republik Deutschland" ausrufen. Um ein kommunistisches Deutschland abzuwehren hat der Reichskanzler Max von Baden daraufhin seinen und des Kaisers Rücktritt angekündigt.

  2. 24. Nov. 2008 · 60.000 Menschen versammelten sich am 7. November 1918 auf der Theresienwiese. Aus der Großdemo wurde die bayerische Novemberrevolution. Kurt Eisner rief noch in derselben Nacht den Freistaat ...

  3. Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19. 23.12.2011 / 28 Minuten zu lesen. Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg war zugleich das Ende des Kaiserreiches: Wilhelm II. dankte ab, in den Wirren der darauffolgenden Revolution wird die Republik ausgerufen. Zunächst steht die Frage nach dem zukünftigen System – parlamentarische Demokratie ...

  4. 30. Jan. 2019 · Vorwort Am 3. November 1918 begann in Kiel der Matrosenaufstand, der sich rasch in ganz Deutschland als Novemberrevolution ausweitete und am 9. November 1918 zur Absetzung von Kaiser Wilhelm II. und damit zum Ende der Monarchie und des Ersten Weltkrieges führte. Vorausgegangen waren militärische Misserfolge der kaiserlichen deutschen Truppen an der Westfront zu Frankreich und […]

  5. 22. Okt. 2021 · Geschichtsträchtiges Datum. Historiker: Der 9. November sollte nationaler Gedenktag werden. Revolution, Hitlerputsch, Pogromnacht, Mauerfall: Am „Schicksalstag“ 9. November lasse sich der ...

  6. 13. Nov. 2018 · Novemberrevolution 1918 Die Feuer des Aufstands. Die Feuer des Aufstands. 13. November 2018, 10:47 Uhr. Lesezeit: 6 min. Der Erste Weltkrieg ist verloren - als Matrosen und Soldaten rebellieren ...

  7. 9. Nov. 2023 · 11.11.1918. Stand. 9.11.2023, 7:50 Uhr. SWR2 Archivradio. Scheidemann (SPD) war ein Führer der Novemberrevolution, später erster Reichskanzler der Weimarer Republik. Die Rede wurde 1920 ...