Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Multilaterale Ordnung, das sei das, was die Europäer wollten: die Vorherrschaft des Rechts und die Anerkennung des Primats der Vereinten Nationen. Hegemonie sei das, was die USA unter der gegenwärtigen Bush-Administration verfolgten, eine Art institutionalisierte Form der amerikanischen Vorherrschaft. Nach Ernst-Otto Czempiel sind es nur die ...

  2. Der Alltagsverstand wird ständig von Ideologien angegriffen, die den gesunden Menschenverstand des Einzelnen zersetzen. Die Ideologien, die es schaffen, sich im Alltagsverstand festzusetzen, haben eine beachtliche Kraft, sich auszubreiten, Alltagswahrheiten zu bestimmen und Verhaltensnormen zu prägen. Braunschweiger Gramsci-Tage 2014.

  3. 15. Okt. 2018 · Perry Anderson: „Hegemonie. Konjunkturen eines Begriffs“. Aus dem Englischen von Frank Jakubzik. Suhrkamp, Berlin 2018. 250 Seiten, 18 Euro. Zur Startseite. Der Gebrauch des Begriffs ...

  4. Von Nikodem Skrobisz. Kulturelle Hegemonie ist ein von dem neomarxistischen Vordenker Antonio Gramsci (1891 – 1937) entwickeltes Konzept, welches beschreibt, wie eine politische Gruppe, insbesondere der Staat, nicht primär durch Gewalt ihre Macht konsolidiert, sondern vor allem durch die Produktion von zustimmungsfähigen Idee und die ...

  5. 8. Okt. 2020 · Die Türkei versteht sich verstärkt als regionale Hegemonialmacht, die ihre Interessen zunehmend mit robusten, sprich militärischen Mitteln durchzusetzen versucht. Die spezifischen Motive der Interventionen unterscheiden sich zwar, und lassen sich in entweder wirtschaftliche Interessen (Öl und Gas) oder Sicherheitsinteressen differenzieren ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › QuilomboQuilombo – Wikipedia

    Quilombo. Als Quilombo bezeichnete man zur Zeit der portugiesischen Herrschaft eine Niederlassung geflohener Schwarzer versklavter Menschen in Brasilien. Das Wort Quilombo stammt aus den Bantu-Sprachen Kikongo und Kimbundu und bedeutet Wohnsiedlung. Sofern es sich um wehrhafte Gemeinschaften handelte, wurde damals auch die Bezeichnung ...

  7. Das Adjektiv "hegemonial" bezieht sich auf eine Vorherrschaft, die politisch, militärisch, wirtschaftlich oder kulturell ausgeübt wird. Ein Staat oder eine Gruppe, die hegemonial ist, dominiert und kontrolliert in der Regel andere Staaten oder Gruppen.