Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als der Parlamentarische Rat am 8. Mai 1949 das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verabschiedete, stellte er die Weichen für ein stabiles parlamentarisches Regierungssystem. Starkes Parlament Im Grundgesetz wurden dem Parlament wesentliche Rechte und Funktionen zugeschrieben: So ist ...

  2. Diese Liste der Regierungssysteme nach Staat benennt die Staatsformen und Regierungssysteme der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, der Vatikanstadt und 12 De-facto-Staaten . In der Liste wird grundsätzlich das formale, durch die Verfassung vorgegebene Regierungssystem angegeben. Es ist zu beachten, dass die tatsächliche ...

  3. 4 Minuten. Als Staatsform bestimmt die Verfassung des Landes Hessen die demokratische und parlamentarische Republik (Art. 65, 70, 150). Die Staatsgewalt liegt beim Volke: Das ist das Wesen der Demokratie. Im Allgemeinen herrscht das Volk nicht unmittelbar, es handelt vielmehr durch die von ihm gewählte Volksvertretung, nämlich den Landtag ...

  4. Die Parlamentarische Republik ist als Staatsform eine Variante der modernen Republik, bei der das Oberhaupt der Regierung, der Regierungschef, erweiterte Rechte gegenüber dem Staatsoberhaupt, dem Präsidenten besitzt. Die mächtigste Person ist hier im Unterschied zur Präsidialrepublik nicht der Präsident, sondern der Regierungschef.

  5. Konstitutionelle Republik. Eine konstitutionelle Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsoberhaupt und andere bedeutende Amtsträger gewählte Vertreter des Volkes sind und entsprechend existierendem konstitutionellen Recht handeln, welches die Beschränkung der Macht der Regierung über die Bürger garantiert.

  6. Die Republik bildet damit den Gegensatz zur Monarchie. Die Republik (lateinisch „res publica“: Staat, wörtlich: die öffentliche Sache) ist eine Staatsform, die sich am Gemeinwohl und Gemeinwesen orientiert. Höchste Gewalt des Staates und oberste Quelle der Legitimität ist das Volk. Alle Entscheidungsgewalt geht vom Volk aus.

  7. Republik ist eine besondere Form von Staat. Das Staatsoberhaupt wird gewählt und hat meistens einen Titel wie „Präsident“, das heißt Vorsitzender. Wählen darf ihn das Volk oder seine Vertreter, das Parlament. Die meisten europäischen Staaten sind Republiken. Mehrere Länder Europas haben einen König oder eine andere Art von Fürst als ...