Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arbeitsmarktpolitik wird üblicherweise definiert als die Gesamtheit der Maßnahmen, die das unmittelbare Ziel haben, die Funktionsweise von Arbeitsmärkten zugunsten von mehr Beschäftigung und besseren Beschäftigungsbedingungen zu beeinflussen. Die beiden zentralen Nebenziele sind die Vermeidung hoher Arbeitslosigkeit und offener Stellen.

  2. Die Arbeitslosenversicherung in Deutschland ist Teil der Sozialversicherung und als umfassende Pflichtversicherung für alle abhängig Beschäftigten organisiert: Außen vor bleiben Beamte, Mini-Jobber und in der Regel Selbständige. Die wichtigste Leistungsart der Arbeitslosenversicherung ist das Arbeitslosengeld. Lohnersatzleistungen wie das Arbeitslosengeld erfüllen eine doppelte Funktion ...

  3. 2. Jan. 2024 · Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung umfasst unterschiedliche Leistungen, die Arbeitsuchenden dabei helfen sollen, eine neue Stelle zu finden. So haben Arbeitslose in aller Regel einen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. Ist dieser abgelaufen, können die Betroffenen Bürgergeld beim zuständigen Jobcenter in ihrem Wohnort beantragen.

  4. Die wichtigsten sind die gesetzliche Krankenversicherung, die Pflegeversicherung, die Rentenversicherung und die Arbeitslosenversicherung. Die Sozialversicherung hat die Aufgabe, die Lebensrisiken der Menschen abzusichern. Dazu gehören zum Beispiel die Krankheit, die Arbeitslosigkeit, die Pflegebedürftigkeit oder der Tod. Die Sozialversicherung soll dafür sorgen, dass die Menschen in ...

  5. Beitragssatz Arbeitslosenversicherung 2024. Für das Jahr 2024 bleibt der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung in Deutschland stabil bei 2,6 Prozent. Dies gilt sowohl für die alten als auch für die neuen Bundesländer. Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Arbeitslosenversicherung werden jedoch angepasst: Sie steigen auf 7.550 Euro ...

  6. Durch Sozialversicherungen sichert der Sozialstaat seine Bürger gegen existenzgefährdende Risiken ab. Das deutsche Sozialversicherungssystem: Beispiele für Versicherungsleistungen Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/. PDF (135.1kB) Die Sozialversicherungen basieren auf mehreren Prinzipien. Da ist zunächst das Prinzip der Versicherungspflicht zu nennen.

  7. Die Arbeitslosenversicherung ist Bestandteil des Systems der Arbeitsförderung, die mit weiteren Förderleistungen zum Ziel hat, dem Entstehen von Arbeitslosigkeit präventiv entgegenzuwirken bzw. bei Eintritt von Arbeitslosigkeit diese so schnell wie möglich zu beenden.