Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2021 · Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren.

  2. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt - einem Gremium, das nur zu diesem Zweck zusammentritt. Wie die Wahl abläuft, wer kandidiert und welche Aufgaben der Bundespräsident ...

  3. Sie schreiben sich auf, wer gewählt hat. Damit keiner 2 Mal wählt. Sie schreiben sich auch auf, wie viele Wähler zum Wählen gekommen sind. Sie geben die Wahl-Urne frei. Das heißt: Erst dann ...

  4. Die Wahlen in Deutschland müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen: allgemein: Alle deutschen Staatsbürger*innen dürfen wählen und gewählt werden, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind. unmittelbar: Die Abgeordneten werden direkt oder über eine Liste gewählt und nicht über Wahlfrauen oder –männer wie z.B. in den USA.

  5. In Mehrpersonenwahlkreisen ziehen nicht nur einer, sondern gleich mehrere Direktkandidierende pro Wahlkreis in den Rat ein. Hier haben die Wählerinnen und Wähler so viele Stimmen, wie Direktkandidaten und Direktkandidatinnen zu wählen sind. Die in den Ländern am meisten verbreiteten Verfahren der Stimmenauszählung sind die nach Hare ...

  6. Bundestagswahlen: Das sind die Regeln. Zweitstimme. Mit der Erststimme wird ein Kandidat oder eine Kandidatin aus dem eigenen Wahlkreis direkt gewählt. In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise. Mit der Zweitstimme wählt man eine Partei. Die Anzahl der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele Kandidat/innen eine Partei insgesamt in den ...

  7. Die sich ergebenden Quotienten werden standardmäßig zu Sitzzahlen gerundet, das heißt, bei einem Bruchteilsrest von mehr oder weniger als 0,5 wird auf- bzw. abgerundet; bei einem Rest von genau 0,5 entscheidet das Los, wenn sich mehrere mögliche Sitzzuteilungen ergeben. Der Divisor wird dabei so bestimmt, dass die Sitzzahlen in der Summe mit der Gesamtzahl der zu vergebenden Mandate ...