Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2019 · Die Folgen des Lügens. Wer sich selbst unehrlich verhält, kann die Gefühle anderer Menschen anschließend schlechter deuten. Wenn wir lügen und betrügen, riskieren wir nicht nur, uns auf Dauer unglaubwürdig zu machen: Wir werden womöglich auch vorübergehend blind für die Gefühle anderer. Das zeigen acht Experimente mit insgesamt mehr ...

  2. Der Haken: Nicht jeder Mensch ist von sich aus in der Lage, glaubhaft zu lügen. Eine Lüge gelingt dann, wenn sie mit einer gewissen Leichtigkeit im Zusammenspiel mit guter Selbstkontrolle vorgetragen wird. Voraussetzung ist gute Phantasie, ein ansehnliches schauspielerisches Talent und ein erstklassiges Gedächtnis.

  3. 1. Apr. 2017 · Menschen, die aus nicht-krankhaften Gründen lügen, verstecken sich manchmal hinter der Diagnose und behaupten: Ich kann nichts dafür, ich bin krank! So muss der Psychotherapeut genau hinschauen und eine tiefgehende Exploration vornehmen, um das Krankheitsbild zu erkennen und eine Therapie einzuleiten. Nicht selten tritt krankhaftes Lügen auch im Rahmen einer Persönlichkeitsstörung auf ...

  4. 17. Okt. 2023 · Indem Narzisstinnen und Narzissten lügen, können sie ihr labiles Selbst schützen, sie verteidigen sich damit und laufen nicht Gefahr, als schlecht dazustehen. Auch das andere Motiv bei Menschen mit einer starken Ausprägung im Narzissmus-Bereich, ihr Streben nach Bewunderung, lässt sich gut mit dem reflexartigen Lügen zusammenbringen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LügeLüge – Wikipedia

    Allgemeines. Von einer Lüge spricht man nur dort, wo ein ernsthafter Verstoß gegen die Sitten gesehen wird. Soll ein persönliches Verständnis für eine bewusste Falschaussage geäußert werden, verwendet man umgangssprachliche Ausdrücke wie Geschwindel (Verb: schwindeln) oder Flunkerei (Verb: flunkern), so z. B. in Zusammenhang mit einem Scherz, bei emotionaler Überforderung, wenn ein ...

  6. 29. Nov. 2023 · Er erklärt, was eine Lüge definiert, warum und wie oft Menschen lügen und welche langfristigen Auswirkungen Lügen haben können. Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten ...

  7. 9. Juni 2022 · Die häufigsten Motive, Lügen zu erzählen, ist die Vermeidung von Bestrafung als Hauptmotivaton für Kinder und Erwachsene. Andere typische Gründe sind, uns oder andere vor Schaden zu schützen, die Privatsphäre zu wahren und Verlegenheit zu vermeiden, um nur einige zu nennen. Aber bleiben wir doch mal bei der Frage, warum Menschen lügen.