Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die beiden Vorstellungen unterscheiden sich inhaltlich und in ihrer Länge. Am 10. Juni dauert die Vorstellung 120 Minuten, am 11. Juni 90 Minuten. Beide Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, veranstaltungen-luebeck@willy-brandt.de oder per Online-Formular. .

  2. 25. Apr. 2024 · Photo: Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Home / Current News / Events / Freiheit, Gleichheit und Solidarität heute Freiheit, Gleichheit und Solidarität heute

  3. erst richtig an. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung ist die überparteiliche Institution in Deutschland, die an den herausragenden Staatsmann und Friedensnobelpreisträger erinnert. Mehr zu Willy Brandt. 50 Jahre Kanzlerschaft. Themenjahre.

  4. Welche Reformvorhaben unter der Kanzlerschaft Willy Brandts waren besonders prägend und zukunftsweisend, welche warten bis heute auf ihre Umsetzung, und welche führten womöglich auch in die Irre? Liefern die damaligen Debatten über eine „Erneuerung“ der Gesellschaft Impulse für gegenwärtige Herausforderungen? Was können wir aus der Aufbruchstimmung und dem Demokratisierungsschub der ...

  5. Kommende Veranstaltungen. JEDEN MITTWOCH > FLOHMARKT in MÜHLHEIM AM MAIN . Mi., 05.06.2024, 05:00 Uhr bis Mi., 05.06.2024, 12:00 Uhr . Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße 90, 63165 Mühlheim ...

  6. Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Die Euthanasie-Morde, vielfach tabuisiert bis heute Die Euthanasie-Morde, vielfach tabuisiert bis heute Vortrag von Götz Aly zur Vernissage der Videoinstallation „Dies sind ihre Namen“

  7. Digital. Vor 50 Jahren – am 18. Juni 1970 – beschloss der Bundestag mit einer Zweidrittelmehrheit eine Grundgesetzänderung: die Herabsetzung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre. Willy Brandt hatte diesen Schritt in seiner Regierungserklärung im Oktober 1969 bereits angekündigt. Er machte auch deutlich: Mitbestimmung bedeutet Mitverantwortung.