Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Aug. 2017 · Antw:Wohnungsfürsorge. « Antwort #1 am: 11. August 2017, 11:43:53 ». Zitat. Nein. Der 19jaehrige FWDL ist zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet und diese wird ihm durch den Dienstherrn kostenlos bereitgestellt. Gespeichert. StOFä (NVA) a.D., StFw a.D. aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen.

  2. Wohnungsfürsorge der Bundeswehrverwaltungsstelle Belgien. Die Wohnungsfürsorge betreut überwiegend Objekte, die bereits von Deutschen bewohnt werden. Darüber hinaus werden Sie bei der Wohnungssuche auf dem freien Wohnungsmarkt unterstützt, zum Beispiel durch Kontaktaufnahme zu Maklern und Hilfestellung bei der Auswertung von Zeitungsinseraten.

  3. Ein Jahr Wohnungsfürsorge im BMF. Seit dem 1. September 2019 ist das BMF zuständig für den Aufgabenbereich der Wohnungs-fürsorge des Bundes. Was seitdem passiert ist, zeigt die in diesem Bericht ausgeführte wohnungspolitische Einord-nung, aktuelle Bestandsaufnahme und erste Zwischenbilanz nach einem Jahr.

  4. Das Bundeswehr Dienstleistungszentrum ( BwDLZ) ist eine untere Bundesbehörde, die dem Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr nachgeordnet ist. Als Ortsbehörde der Bundeswehrverwaltung ist das Bundeswehr Dienstleistungszentrum für die unmittelbare Betreuung und Versorgung der Streitkräfte und ziviler ...

  5. Organisationsbereich IUD - Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen. Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz. und Dienstleistungen der Bundeswehr. Das Verpflegungsamt. der Bundeswehr. Das Zentrum Brandschutz. der Bundeswehr. Die Bundeswehr-Dienstleistungszentren. Die Bundeswehrverwaltungsstellen.

  6. 1. Sept. 2019 · Ein Jahr Woh­nungs­für­sor­ge im BMF. PDF [543KB] Seit dem 1. September 2019 ist das BMF zuständig für den Aufgabenbereich der Wohnungsfürsorge des Bundes. Was seitdem passiert ist, zeigt die in diesem Bericht ausgeführte wohnungspolitische Einordnung, aktuelle Bestandsaufnahme und erste Zwischenbilanz nach einem Jahr.

  7. 23. Okt. 2023 · Die Neubauten von Unterkünften, aber auch alle weiteren Baumaßnahmen bei der Bundeswehr sind eine wichtige Investition in die Zukunft. Allein für das laufende Jahr 2023 sind Bauinvestitionen in Höhe von rund 1,25 Milliarden Euro geplant. Zusätzlich werden etwa 650 Millionen Euro pro Jahr in Maßnahmen des Bauunterhalts investiert.