Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 2016 · Leonard Cohen - Hallelujah (Übersetzung auf Deutsch) : Man erzählt sich, es gäbe da einen geheimen Akkord / Den David spielte zum Gefallen des Herrn / Ab

  2. Yiddish, yidish, yidish-taytsh, taytsh, zhargon, mame-loshn. Territories where it was/is spoken: Originated in medieval Germany, developed over centuries of Jewish migration through Slavic-speaking lands. Spoken in Central and Eastern Europe until the Holocaust; secondary areas of Jewish immigration: North America, South America, Israel ...

  3. 20. Apr. 2020 · Erfolgreiche Netflix-Serien wie „Unorthodox“ zeigen, dass Jiddisch gerade wieder ein kleines Comeback in der Populärkultur feiert. Die Sprache war bis zum Holocaust weit verbreitet und auch ein wichtiger, aber oft vergessener Faden der Literatur. Ein Beispiel betrifft Paul Celan, der das heute auch auf Deutsch gut passende jiddische Grußwort „Sei gesund“ verwendete.

  4. Ein interaktiver Internet-Kurs unterrichtet Jiddisch in Sprache und Kultur mit Originalton für Deutschsprachige. Interactive Web course offers Yiddish language and culture for selfdriven learning.

  5. 10. Feb. 2014 · Das World Book Dictionary (1992) behält die deutsche Ursprungsform bei; Sol Steinmetz schreibt in seinem Buch Yiddish and English (1986) »mentsh«; der Internet-Thesaurus The Free Dictionary optiert für »mensh«, und das Online-Lexikon Wiktionary dokumentiert sogar »mentsch«.

  6. Jiddischsprachige Wikipedia. Die jiddischsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in jiddischer Sprache. Sie wurde am 3. März 2004 gegründet, [1] und der erste Artikel wurde am 28. November desselben Jahres geschrieben.

  7. Lingvanex stellt einen KOSTENLOSEN Online-Übersetzer vor, der sofort von Deutsch nach Jiddische oder von Jiddische nach Deutsch übersetzt! Unser Lingvanex-Übersetzer arbeitet mit maschineller Übersetzungstechnologie, also der automatischen Übersetzung von Texten mithilfe künstlicher Intelligenz, ohne menschliches Eingreifen.