Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Jetzt shoppen

      Unsere beliebtesten Bücher.

      Jetzt bestellen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2009 · Geburtstag: Die besten Sprüche von Heinz Erhardt. Stand: 16.04.2009, 14:12 Uhr. Kommentare Drucken Teilen. 1 / 33 Er starb vor 30 Jahren, doch sein Publikum hat ihn - und seinen Humor - nicht ...

  2. 23. Feb. 2024 · Heinz Erhardt hat in seinen Gedichten auf humorvolle Weise das Älterwerden thematisiert. Seine Verse setzen auf spielerische Art und Weise mit den Herausforderungen und Freuden des Älterwerdens auseinander. Von lustigen Begebenheiten bis hin zu tieferen Einsichten über das Leben im Alter, sind seine Gedichte ein vielseitiges Werk, das die Leser zum Schmunzeln und Nachdenken bringt.

  3. Warum die Zitronen sauer wurden von Heinz Erhardt. Ich muss das wirklich mal betonen: Ganz früher waren die Zitronen (ich weiß zwar nicht genau mehr wann dies gewesen ist) so süß wie Kandis. Bis sie einst sprachen: „Wir Zitronen, wir wollen groß sein wie Melonen! Auch finden wir das gelb abscheulich, wir wollen rot sein, oder bläulich!"

  4. Das Meer ist weit, das Meer ist blau, im Wasser schwimmt ein Kabeljau. Da kömmt ein Hai von ungefähr, ich glaub’ von links, ich weiß nicht mehr, verschluckt den Fisch mit Haut und Haar, das ist zwar traurig, aber wahr. ---. Das Meer ist weit, das Meer ist blau, im Wasser schwimmt kein Kabeljau.

  5. 27. März 2024 · Seine Gedichte über das Alter verdeutlichen, dass das Älterwerden kein Grund zur Sorge oder zum Bedauern ist, sondern eine Gelegenheit, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Mit seinem Humor schafft Heinz Erhardt es, die Leser zum Schmunzeln zu bringen und ihnen eine positive Perspektive auf das Altern zu geben.

  6. Klassiker. Es gibt Dichter, die noch leben, aber trotzdem gut sind. Dann gibt es Dichter, die schon tot, aber um Klassen besser sind. Das sind die Klassiker. Ihre Werke stehen in hohem Ansehen und in jedem Bücherschrank. Aber die ledernen Einbände stehen oft in keinem Verhältnis zu ihrem Inhalt.

  7. Viele seiner Gedichte kreisen auf subtile Weise um die Themen Vergeblichkeit, Vergänglichkeit und Tod, sodass man sie auch dem Genre des Schwarzen Humors zurechnen kann. Am 1. 6. 1979 wurde Heinz Erhardt das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland nachträglich zum 70. Geburtstag verliehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach