Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels nahe Kölner Dom reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An Führungen im Kölner Dom kann man sowohl als Einzelperson im Rahmen einer öffentlichen Führung teilnehmen als auch mit mehreren Personen bei einer Gruppenführung. Die Dombauhütte Köln und das Domforum bieten verschiedene Führungen im Inneren der Kathedrale an. Zur Übersicht der Führungen im Dom.

  2. Superlative des Kölner Doms. Als Bestandteil des Weltkulturerbes zählt der Kölner Dom zu den beeindruckendsten Kirchenbauten der Welt und ist eines der beliebtesten Touristenziele Deutschlands. Und er glänzt mit zahlreichen Superlativen, von denen wir einige vorstellen. Von Sven Gummich und Christine Buth.

  3. Meister Gerhard war erster Dombaumeister des Kölner Doms und er arbeitete vermutlich nur ein paar Jahre an der Planung und dem Grundriss nach nordfranzösischem Vorbild und damals modernsten Baustil der Gotik. Die Grundsteinlegung erfolgte 1248 unter dem Erzbischofs Konrad von Hochstaden. Bis zur Vollendung sollte es dann aber mehr als 600 Jahre dauern.

  4. Kölner Dom Startseite. Chorbegegnung: Ein musikalischer Dialog zwischen Kölner Domchor und Aachener Domchor - Dienstag, 04.06.2024 um 20:00 Uhr

  5. www.koelner-dom.de › besuchen › fuehrungenKölner Dom | Führungen

    Allgemeine Information zu Führungen am Kölner Dom. Alle Führungen im Kölner Dom sind anmeldepflichtig und dürfen nur von autorisierten oder registrierten Domführerinnen und Domführern durchgeführt werden. Privatpersonen, Gruppen oder Reiseunternehmen müssen daher eine Gruppenführung im Kölner Dom über das DOMFORUM buchen.

  6. Wichtige Hinweise | Kölner Dom. Dieser Dom wurde zur Ehre Gottes erbaut und ist bis heute vor allem ein Haus des Gebetes und des Gottesdienstes. Als kostbaren Besitz hütet der Dom die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Mit Betreten des Doms erkennen Sie die Regeln der vorliegenden Domordnung an. §1 Verhalten. (1) Alle Besucher/innen ...

  7. willkommen.koelntourismus.de › sehenswuerdigkeiten › koelner-domKölner Dom | KölnTourismus

    Der Kölner Dom – wer kennt ihn nicht als Ort der Superlative: 157 m hoch und die weltweit drittgrößte Kathedrale im gotischen Stil mit 10.000 Quadratmetern Fenster und 20.000 Besucher*innen täglich sowie 300.000 Tonnen verbauter Steine. Unterhaltskosten pro Tag: um die 30.000 Euro. Wert: unschätzbar wertvoll, aber buchhalterisch gesehen nur 27 Euro wert, wegen seiner Unverkäuflichkeit.