Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antigone Lektüre - Textanalyse, Zusammenfassung und Personenbeschreibung. Sophokles Biografie. Antigone wurde 442 v. Chr. das erste Mal aufgeführt.

  2. Chor. Der Chor besteht aus thebanischen Greisen, dem Ältestenrat, und wird im Stück durch den Chorführer repräsentiert. Hierbei handelt es sich um eine auf Sophokles selbst zurückgehende Erweiterung der in antiken Tragödien sonst üblichen Anzahl von zwölf Personen auf nunmehr fünfzehn. Seine Aufgaben sind vielfältig: Er liefert z.B ...

  3. www.inhaltsangabe.de › sophokles › antigoneAntigone

    Zusammenfassung. Der Chor besingt Eros, der sich aller bemächtigt. Weder Götter noch Menschen können sich ihm entziehen. Er vermag es, Gerechte unrecht handeln zu lassen und Familien in Streit zu versetzen. Dadurch wird er, zusammen mit der Liebesgöttin Aphrodite, unbezwingbar. Die Ältesten kündigen Antigone an, deren Anblick sie zu ...

  4. Epoche. Unser Hintergrunddokument zu Sophokles Antigone beginnt mit einer nützlichen Biografie des berühmten Autors, der in seiner Lebenszeit ein hohes Ansehen in der griechischen Stadt Athen genoss, sodass ihm die Ehre zuteilwurde, diverse politische Ämter zu bekleiden. Um das Drama Antigone verstehen zu können, ist es unerlässlich, sich ...

  5. 15. Jan. 2020 · Antigone. Kreon besitzt die Macht und regiert als neuer König. Er verkündet angesichts des Todes seiner beiden Neffen, Eteokles und Polyneikes, das Gesetz, dass jeder, der treu seiner Heimat dient, ruhmreich beerdigt werden soll. Allen anderen jedoch soll die Beisetzung verwehrt werden. Da Polyneikes Theben noch zu Lebzeiten seines Vaters ...

  6. antigone charakterisierung. antigone motive. motiv antigone. Es wurden 323 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden. Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt. Sophokles - Antigone (kurze Inhaltsangabe) Antigone - Charakteristik. Sophokles: Antigone. Sophokles: Antigone.

  7. Antigone klagt über das Leid und die Demütigung, die sie aufgrund ihrer Familiengeschichte bereits ertragen musste. Sie hat ihre Schwester Ismene vor das Stadttor gebeten, um ihr vertrauliche Informationen mitzuteilen: Kreon, der Herrscher von Theben sowie Antigones und Ismenes Onkel, ließ ihren Bruder Eteokles bestatten, Polyneikes jedoch nicht.