Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Das Wesen der Freundschaft nach Aristoteles 2.1 Die Freundschaft als Tugend der Gemeinschaft 2.2 Die drei Arten der Freundschaft 2.2.1 Die Freundschaft des Nutzens willen 2.2.2 Die Freundschaft um der Lust willen 2.2.3 Die Freundschaft der Guten. 3. Selbstliebe, der Freund als zweites Ich 3.1 Liebt man eher sich selbst oder eine andere Person?

  2. 16. Okt. 2006 · Aristoteles Nikomachische Ethik VIII. Freundschaft. Fünfzehntes Kapitel. [System der Freundschaftsformen] Da es, wie im Eingang gesagt worden, drei Arten der Freundschaft gibt, und in jeder die Freunde einander entweder gleich oder überlegen sind – denn es können ebensowohl gleich Gute mit einander Freund werden als der Bessere mit dem ...

  3. 16. Okt. 2006 · Zehntes Kapitel. [Freundschaft und Gegensätze] Da aber die Freundschaft mehr im Lieben liegt und diejenigen Lob ernten, die ihre Freunde lieben, so erscheint als die Tugend der Freunde das Lieben, daher die, bei denen das nach Würdigkeit und Verhältnis geschieht, beständige Freunde sind und ihre Freundschaft ebenfalls. (1159b) So kann es ...

  4. 11. Apr. 2024 · Freundschaft muss wechselseitig sein, sonst lässt sich nicht sauber denken. Und dann geht es aber trotzdem. Die Nähe zwischen beiden. Und falls wir dazu kommen, würde ich gerne die These vertreten, dass wahre Freundschaft bei Aristoteles und das, was Erich Fromms Reife Liebe nennt, mehr oder weniger das gleiche Phänomen beschreiben.

  5. 12. Feb. 2023 · Aristoteles widmet zwei Kapitel seiner Nikomachischen Ethik (Buch 8 und 9) - und damit fast ein Viertel des gesamten Werks - der Analyse der Freundschaft. De...

    • 13 Min.
    • 6,2K
    • Ethik-Abi by BOE
  6. Aristoteles hält die Freundschaft für eine für das Gemeinwesen zentrale Tugend. Denn erst freundschaftlichen Bindungen gelingt, wozu der Staat als solcher nicht fähig ist. Er schafft eine Verflechtung der Menschen untereinander, die von Fürsorge, Zusammenhalt und Eintracht geprägt ist sowie vor Zwietracht und Gewalt schützt. In der letzten Sequenz geht es um die Frage, wie sich Tugenden ...

  7. 3. Apr. 2024 · Aristoteles war nicht nur ein Denker, sondern ein Pionier auf vielen Gebieten. Seine Beiträge zur Logik, Ethik, Metaphysik und Politik haben das Fundament für die westliche intellektuelle Tradition gelegt. Seine Werke wie die „Nikomachische Ethik“ und „Die Politik“ sind Klassiker der Philosophie und weiterhin relevant in der heutigen ...