Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt.

  2. Bertolt Brecht – Lebenslauf. Bertolt Brecht führte ein aufregendes Leben. Hier stellen wir dir die wichtigsten Stationen davon vor: 1898: Geburt in Augsburg; 1916: Bekanntschaft mit Paula Banholzer; 1917: Abitur und Immatrikulation an der Universität München für Medizin und Naturwissenschaften

  3. Bertolt Brecht. Deutscher Dichter, Dramatiker und Theaterregisseur. Bertolt Brecht (1898–1956) war der einflussreichste deutsche Dramatiker, Lyriker und Librettist des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer und maßgeblicher Theoretiker des »epischen Theaters«.

  4. Bertolt Brecht 1898-1956. Dramatiker und Theaterregisseur. Nach ersten Theatererfolgen in München zieht Brecht nach Berlin, beschäftigt sich unter anderem mit marxistischer Theorie und entwickelt sein Episches Theater.

  5. Brecht schrieb Gedichte und Theaterstücke, die ihn zu einem der einflussreichsten literarischen Künstler des 20. Jahrhunderts machten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören zum Beispiel "Leben des Galilei", "Baal" oder "Die Legende vom toten Soldaten".

  6. Bertolt Brecht. Geboren am 10.2.1898 in Augsburg, gestorben am 14.8.1956 in Berlin, begraben auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Umstrittener und unbequemer moderner Klassiker, einer der einflussreichsten Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts.

  7. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach