Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  2. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  3. Am 13. Februar hat die Bundesversammlung den Bundespräsidenten wiedergewählt. Seit 1949 gab es insgesamt zwölf Männer, die dieses Amt innehatten.

  4. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  5. Der Bundespräsident vertritt die Bundesrepublik völkerrechtlich, schließt in ihrem Namen Verträge mit auswärtigen Staaten, beglaubigt ausgehende deutsche Diplomaten und empfängt alle ausländischen Botschafter in Deutschland.

  6. Der Bundespräsident vertritt Deutschland im Ausland. Er ernennt Vertreter des Staates. Der Bundespräsident repräsentiert den Deutschen Staat. Er entscheidet nicht über Inhalte oder wer wichtige Ämter bekommt.

  7. Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn wiedergewählt. Steinmeier war von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 Bundesminister des Auswärtigen. Von 2009 bis 2013 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

  8. Der Bundespräsident wird geheim und ohne vorherige Aussprache gewählt. Für die ersten beiden Wahlgänge ist die absolute Mehrheit nötig. Das wären mindestens 736 +1, also 737 Stimmen.

  9. Der Bundespräsident übernimmt als Staatsoberhaupt vor allem repräsentative Tätigkeiten und hat im internationalen Vergleich verhältnismäßig wenig Macht. In parlamentarischen Krisensituationen kann er aber eine wichtige Rolle spielen.

  10. Mit eindringlichen Worten hat sich Bundespräsident Steinmeier zur Corona-Krise geäußert. In einer TV-Ansprache dankte er für den Einsatz, forderte aber Geduld. Ob es Lockerungen gäbe, hätten ...

  11. 1. Juli 2010 · Der Bundespräsident wird ohne vorherige Aussprache der Delegierten von der Bundesversammlung gewählt. Laut Gesetz ist der Parlamentspräsident für die Vorbereitung, Durchführung und ...

  12. 17. März 2012 · Doch drei Mal war es für die Kandidaten eine Zitterpartie. tagesschau.de dokumentiert die Ergebnisse seit 1949. Seit 1949 wählt die Bundesversammlung laut Grundgesetz den Bundespräsidenten. Oft ...

  13. 13. Feb. 2022 · Bundesversammlung hat Dr. Frank-Walter Steinmeier am Sonntag, 13. Februar 2022, erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Steinmeier erhielt im ersten Wahlgang 1.045 von 1.437 abgegebenen Stimmen. Die Bundesversammlung wird aus den 736 Mitgliedern des Deutschen Bundestages und ebenso vielen von den Volksvertretungen der 16 ...

  14. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold im Kreis Lippe, ist seit 1995 mit Elke Büdenbender verheiratet. Gemeinsam haben sie eine Tochter.

  15. Der Bundespräsident verkörpert die Einheit des Staates und ist in diesem Sinne das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Neben vielfältigen Befugnisse und Aufgaben, die ihm das Grundgesetz zuweist, kommt dem Bundespräsidenten auch im Gesetzgebungsverfahren eine wichtige Rolle zu.

  16. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung alle fünf Jahre gewählt. Er ist Deutschlands ranghöchster Vertreter. News und Hintergründe.

  17. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er wird für die Dauer von fünf Jahren von der Bundesversammlung gewählt.

  18. Das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundespräsident. Er wird von der Bundesversammlung gewählt. Quelle: PHOTOCREO-Michal-Bednarek / shutterstock.com. Die Wahl des Bundespräsidenten ist in Artikel 54 des Grundgesetzes ( GG) verfassungsrechtlich geregelt. Die nähere Ausgestaltung erfolgt im Gesetz über die Wahl des ...

  19. Heinrich Lübke (Bundespräsident von 1959-1969) zusammen mit John F. Kennedy. (© picture-alliance/dpa) Gustav Heinemann (Bundespräsident von 1969-1974).

  20. Vor einem Tag · BERLIN (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung für den Klimaschutz aufgerufen und zugleich vor dem Schüren einer Endzeitstimmung gewarnt. Viele junge Menschen seien verzweifelt und wütend darüber, dass die Gesellschaft nicht schneller handle, um die Erderwärmung zu stoppen, sagte ...

  21. Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold im Kreis Lippe, ist verheiratet mit Elke Büdenbender. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde 2017 zum 12. Bundespräsidenten gewählt.

  22. Vor einem Tag · Der Bundespräsident äußerte Verständnis, "dass viele junge Menschen verzweifelt und wütend darüber sind, dass wir in Gesellschaft und Politik nicht schneller handeln, um die Erderwärmung zu ...

  23. 16. März 2012 · Am Sonntag (18. März) wird der neue Bundespräsident gewählt. Aber wer wählt ihn eigentlich, wie läuft die Wahl ab und wo findet sie statt? tagesschau.de beantwortet Fragen rund um die Wahl ...

  24. Vor 6 Tagen · In Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag eröffnet worden. Angesichts des Zustimmungs- und Vertrauensverlusts der großen Kirchen ...

  25. Das Kabinett Scholz ist die 24. und amtierende Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20. Deutschen Bundestag am 8. Dezember 2021 folgten noch am selben Tag seine Ernennung und die der von ihm vorgeschlagenen Bundesminister durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier .

  26. Er ist dasjenige Verfassungsorgan, das die Einheit der Bundesrepublik Deutschland verkörpert und nach innen und außen repräsentiert. Dies geschieht, indem der Bundespräsident durch sein Handeln und öffentliches Auftreten den Staat selbst – seine Existenz, Legitimität, Legalität und Einheit – sichtbar macht.

  27. Vor 2 Tagen · Die neue Potsdamer Synagoge für die jüdischen Gemeinden in Brandenburg soll am 4. Juli feierlich eröffnet werden. Zu dem Festakt werde auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet ...

  28. Report. Together with his fellow presidents from Italy and Austria, Sergio Mattarella and Alexander Van der Bellen, Federal President Steinmeier wrote a joint declaration that was published in the German newspaper "Der Tagesspiegel" on 11 May.

  29. Vor 2 Tagen · Bundespräsident Steinmeier kondolierte den Angehörigen des 29-Jährigen und dankte zugleich allen Polizisten im Einsatz. | 03.06.2024 03:15 Uhr. Bundesnetzagentur will gegen illegale Internet ...

  30. www.bundespräsident.de Seite 1 von 5 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Eröffnung der Woche der Umwelt: „Zusammen für Klimaneutralität“ am 4. Juni 2024 in Schloss Bellevue Das Schloss, das Sie hinter mir sehen, das wurde Ende des 18. Jahrhunderts gebaut und damals auf den Namen Bellevue getauft: „schöne Aussicht“. Das passt bis heute zu diesem Gebäude, das passt zu dem ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundespräsident

    bundespräsident deutschland