Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carol Brown Janeway. + Folgen. Crazy Gebundene Ausgabe – 1. April 2000. Englisch Ausgabe von Benjamin Lebert (Autor), Carol Brown Janeway (Autor, Übersetzer) 4,5 17 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. A German coming-of-age story follows the informal "education" of a sixteen-year-old boy interned in a remedial boarding ...

  2. Crazy ist heute auf Platz 5593 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 4797 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Halloween V - Die Rache des Michael Myers, aber weniger beliebt als Deception - Tödliche Versuchung.

    • 97 Min.
  3. Benjamin Lebert: Crazy - Unterrichtsprojekte - Deutscher Bildungsserver Beteiligt man die Schüler der Sekundarstufe I an der Lektüreauswahl, so wird immer häufiger das Buch Crazy von Benjamin Lebert genannt. Die Seite enthält Unterrichtsvorschläge für eine Auseinandersetzung mit dem Roman im Rahmen des Unterrichts.

  4. Benjamin Lebert lebt in Hamburg. 1999 erschien sein erster Roman »Crazy«, der in 33 Sprachen übersetzt und von Hans-Christian Schmid fürs Kino verfilmt wurde. Es folgten fünf weitere Romane. Er war für eine Hilfsorganisation eine Zeitlang in einem Kinderheim in Nepal und erzählt in seinem neuen Roman »Die Dunkelheit zwischen den Sternen« (2017) von diesen Kindern und ihrem Leben.

  5. Benjamin Lebert, das Wunderkind der Popliteratur, ist ein schwarzer Romantiker geworden: Heute erscheint sein neuer Roman „Der Vogel ist ein Rabe“. In: Der Tagesspiegel, 08.08.2003. [zu Der Vogel ist ein Rabe] Mommert, Wilfried: Flucht vor dem Vorhersehbaren. Benjamin Leberts vierter Roman „Flug der Pelikane“.

  6. www.uni-due.de › autorenlexikon › lebert_werkcharakteristikaBenjamin Lebert - uni-due.de

    In nahezu sämtlichen Presseberichten zu Benjamin Lebert und seinem Werk erfolgt der Bezug auf Crazy. Es gibt kaum einen Artikel, der nicht an den Debütroman anknüpft, ihn noch mal beschreibt oder das jeweilige neue Werk mit Crazy vergleicht.

  7. Die Verwirrungen des Zöglings Lebert "Literatur", so meint einer der jugendlichen Helden in Crazy, dem ersten Roman des 17jährigen Benjamin Lebert, "Literatur ist, wenn du ein Buch liest und unter jeden Satz ein Häkchen setzen könntest -- weil es eben stimmt". Unterzieht man Leberts Debüt dieser Prozedur, so fallen die zustimmenden ...