Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst | 97.878 Follower auf LinkedIn. #ChangeByExchange since 1925 | 120.000 Studierende und Wissenschaftler studieren und forschen jährlich dank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e.V. im Ausland. Für diese internationale Zusammenarbeit und den akademischen Austausch engagieren sich weltweit 1.000 Mitarbeiter in Bonn, Berlin und 18 ...

  2. To improve the website, the DAAD and third parties set cookies and process usage data. In doing so, the DAAD and third parties transfer usage data to third countries in which there is no level of data protection comparable to that under EU law. By clicking the "Accept all" button, you consent to this processing. You can also find selection ...

  3. PhD Studies & Research. Science and research in Germany are characterised by a distinguished infrastructure, a wide variety of disciplines, well-equipped research facilities and competent staff. Germany offers various career opportunities for international PhD students and researchers. Discover Germany's top-tier PhD programs and research scene ...

  4. Deutsche Hochschulprojekte im Ausland: PL2 Dtl. Aktuell ausgeschriebene und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung für deutsche Hochschulen. Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.

  5. 15. Aug. 2023 · DAAD/Sebastian Wilke. Anlässlich der Präsentation des Jahresberichts 2018 verweist der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) auf seine wichtige gesellschaftliche Rolle als Förderer der Internationalisierung und stellt Austauschprogramme vor, die auch neue Zielgruppen verstärkt berücksichtigen. Deutschland. EU-Programme.

  6. Ansprechpartner. DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst. Referat Mobilitäts- und Betreuungsprogramme/P42. Christiane Dahmann. Tel.: +49 228 882-656. E-Mail: dahmann@daad.de. Gefördert durch: Downloads. Aktuell ausgeschriebene und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung für deutsche Hochschulen.

  7. E-Mail: postmaster@daad.de. Für Anfragen zu spezifischen Themen (Studium, Forschung & Lehre, Presse oder Webseite) verwenden Sie bitte unsere Kontaktformulare. So kommen Sie zu uns Info-Center (Beratung) Telefonische Beratung zu den Stipendien des DAAD sowie zu den Themen Studium, Forschung und Lehre für Incomings und Outgoings. Tel.: +49 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach