Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MUSIL ONLINE. „Viel von sich selbst zu reden gilt als dumm. Dieses Verbot wird von der Menschheit auf eigentümliche Weise umgangen: durch den Dichter!“. Unter MUSILTEXT lesen Sie Musils Der Mann ohne Eigenschaften in der für die Gesamtausgabe bei Jung und Jung neu ins Leben gerufenen Form. Informieren Sie sich über die Varianten ...

  2. Der Podcast enthält auch viel Material aus dem Nachlass, auch zun Schaffensprozess Musils. Meine Initialzündung zum MoE. Inhalt der Bände 4-6 der Jung und Jung-Ausgabe (aus den Webseiten von MUSILTEXT kopiert) - Der Mann ohne Eigenschaften 4 Zweites Buch | Fortsetzung aus dem Nachlass 1937-1942

  3. Haus und Wohnung des Mannes ohne Eigenschaften. Die Straße, in der sich dieser kleine Unglücksfall ereignet hatte, war einer jener langen, gewundenen Verkehrsflüsse, die strahlenförmig am Kern der Stadt entspringen, die äußeren Bezirke durchziehn und in die Vorstädte münden. Sollte ihm das elegante Paar noch eine Weile weiter gefolgt ...

  4. Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften Seinen Vornamen erfahren die Leser erst in Kapitel 5. Ulrich wohnt in Wien in einem Schlösschen von gemischter Baulichkeit und tut augenblicklich nichts (2.,12). Das heißt, er verfügt über genügend Geld, ist 32 Jahre alt und »hat einen Vater mit Eigenschaften« (3.). Dieser, Rechtsanwalt und Professor ...

  5. MUSIL Mann ohne Eigenschaften. 15.05.1956, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 20/1956. Wer in den letzten Monaten seinen. Buchhändler nach dem 1700-Seiten -Roman »Der Mann ohne Eigenschaften« von ...

  6. 22. Nov. 2020 · Der rationalistische Geist und der Fortschrittsglaube der Moderne mit ihrem „Wirklichkeitssinn“ irritieren ihn, den Mann ohne Eigenschaften, für den diese Welt eine Welt der Eigenschaften ohne Mann, also ohne integrierendes Zentrum ist. Er entwirft einen „Möglichkeitssinn“, mit dem er die Wirklichkeit als Erfindung betrachtet.

  7. 4. Sept. 2022 · Der Schau­platz von Robert Musils Haupt­werk mit seinem merk­wür­digen Titel, das zu den wich­tigsten Romanen des 20. Jahr­hun­derts zählt, ist das Wien des Jahres 1913: die Haupt­stadt von „Kaka­nien“, wie Musil die österreichisch-ungarische, kaiser­lich und könig­liche Doppel­mon­ar­chie nannte, abge­leitet von ihrem amtli­chen Kürzel k.u.k oder k.k. Der Roman ...