Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Interpretation. Heinrich Manns Roman Der Untertan erzählt die Geschichte von Diederich Heßling, dem Sohn eines Unteroffiziers und Papierfabrikanten, der sich selbst und seine Weichheit verachtet und Selbstrespekt daraus zieht, sich den Obrigkeiten unterzuordnen und im Namen der Mächtigen selbst Macht über andere auszuüben. Unsere ...

  2. 8. Juni 2023 · Er ist ein pedantischer Chef, der die Bögen noch selbst nachzählt und sehr auf die Knöpfe achtet, die von den Lumpen abgetrennt werden. Im Familienleben ist er ein tyrannischer Patriarch, der seinen Sohn Diederich Heßling mit einem Rohrstock prügelt und dessen Ehefrau sich nicht traut, sich am Tisch satt zu essen.

  3. Woyzeck – Übersicht. zur Stelle im Video springen. (00:16) Das Drama „Woyzeck“ erzählt die Geschichte des Soldaten Woyzeck. Er wird von seinen Vorgesetzten ständig gedemütigt und ermordet schließlich seine Freundin, als diese ihn auch noch betrügt. Veröffentlichung: 1879. Autor: Georg Büchner. Gattung: Drama. Epoche: Vormärz.

  4. Heinrich Manns Roman Professor Unrat ist eine der berühmtesten Satiren der deutschen Literatur. Die Titelfigur verkörpert das Urbild des autoritären Professors, an dem sich zahlreiche spätere Schriftsteller und Filmemacher orientierten. Professor Raat wird seit vielen Jahren von seinen Schülern mit einem Spottnamen belegt: Professor Unrat.

  5. Corpus Delicti – Inhaltsangabe. Juli Zehs Roman „Corpus Delicti“ beschreibt das Leben in einem Überwachungsstaat. Gesundheit wurde darin zum höchsten Gut erklärt und der Staat setzt alles daran, dass seine Bürger gesund bleiben. Er überwacht sie bei allem, was sie tun. Hauptfigur des Romans ist Mia Holl.

  6. • 1918: Der Untertan erscheint im Kurt Wolff Verlag • 1925: Zusammenfassung der Romane Der Untertan (1918), Die Armen (1917) und Der Kopf (1925) zur Trilogie Das Kaiserreich. Romane der deutschen Gesellschaft im Zeitalter Wilhelms II Gattung Historischer Roman / (gesellschaftskritischer) Zeitroman Ort und Zeit der Handlung

  7. 10. Okt. 2022 · Der Untertan ist ein obrigkeitshöriger, autoritärer Charakter, der sich in ein hierarchisch organisiertes System einfügt. Er befindet sich in einem ewigen Zwiespalt zwischen Unterwerfung und Unterdrückung. Seine Individualität gibt er auf, um Teil eines großen Ganzen zu sein und in einem gleichgesinnten Kollektiv aufzugehen.