Yahoo Suche Web Suche

  1. Comics, Sonderausgaben, Abos, Magazine, Manga direkt vom Comic-Verlag Egmont. Moderne Graphic Novels und beliebte Klassiker. Jetzt bestellen!

    • Asterix

      Alle Comics und viele Sammlerstücke

      Sondereditionen und Luxuxboxen

    • Asterix Band 38

      Jetzt die neueste Ausgabe in

      verschiedenen Versionen bestellen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rundfunkorchester.de › egmont-muenchen-12/01/2022 › k22577Egmont - Münchner Rundfunkorchester

    12. Jan. 2022 · Wer könnte also Beethovens Egmont-Schauspielmusik besser zum Klingen bringen als der gebürtige New Yorker. Der international bekannte Schauspieler August Zirner übernimmt die Rezitation der Grillparzer-Einrichtung für die Konzertfassung. Bei den Klärchen-Liedern darf der warme, lyrische Sopran von Christina Landshamer erblühen.

  2. Franz Seraphicus Grillparzer, * 15. Januar 1791 in Wien, † 21. Januar 1872 in Wien, war ein östereichischer Schriftsteller, der sich hauptsächlich als Dramatiker hervortat. In seiner konservativen Grundhaltung, seinem Festhalten an Traditionen und seinen melancholischen Darstellungen lässt sich Grillparzers künstlerisches Œuvre klar dem ...

  3. 17. Jan. 2022 · Während die Sozialisten für Goethes Freiheitsdrama „Egmont“ plädierten, war das katholisch-konservative Lager für das Rückwärtsgewandte von Grillparzer „König Ottokars Glück und Ende“. Die Koalitionsregierung war gespalten, der konservative Unterrichtsminister drohte mit seinem Rücktritt, würde die Entscheidung nicht für den rot-weiß-roten Nationaldichter, sondern für den ...

  4. Article Johann Wolfgang Goethe / Friedrich Schiller / Ludwig van Beethoven / Friedrich Mosengeil / Franz Grillparzer, Egmont. Hg. von Bodo Plachta. (Stuttgarter Studienausgaben 3) Hiersemann, Stuttgart 2019. 287 S., € 69,–. was published on April 1, 2021 in the journal Arbitrium (volume 39, issue 1).

  5. Grillparzers Meisterwerk wurde aufgrund gewisser politischer Inhalte und Parallelen zu Napoleon beinahe verboten.Ottokar, König von Böhmen, trennt sich von seiner Frau Margarethe, die ihm keinen Erben schenken kann. Er heiratet aus machtpolitischen Gründen Kunigunde, die Enkelin des Königs von Ungarn. Nachdem er die Kaiserkrone erlangt, wird sie ihm durch sein stures Verhalten zusammen mit ...

  6. Franz Grillparzer. Geboren am 15.1.1791 in Wien; gestorben am 21.1.1872 in Wien. 1807 nahm Grillparzer, Sohn eines angesehenen Rechtsanwalts, in Wien das Studium der Rechte auf. Nach dem Studienabschluß 1811 war er zunächst Privatlehrer, dann Beamter. Nach einer (unbesoldeten) Konzipistenstelle in der Hofbibliothek wurde er 1813 bei der ...

  7. KörperWissen. Entdecken Sie Ihre innere Welt (Hörbuch-Download): Marion Grillparzer, Ursula Illert, SAGA Egmont: Amazon.de: Bücher

    • Hörbuch