Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Leo Adolf Schiele, * 12. Juni 1890 Tulln, † 31. Oktober 1918 Wien 13., Hietzinger Hauptstraße 114, Maler, Zeichner.. Biographie. Egon Schiele wurde als drittes Kind des Oberoffizials der k. u. k. Staatsbahn Adolf Eugen Schiele (* 8.

  2. 20. Feb. 2017 · Biografie von Egon Schiele (1890–1918) Am 12. Juni 1890 wurde Egon Leo Adolf Ludwig Schiele als dritte Kinds des Oberoffizials der k. k. Staatsbahnen Adolf Eugen Schiele (1850–1904) und dessen Gattin Maria (Marie) (geb.

  3. Wie die Grenzlinien zwischen dem Land und dem dunklen Gewässer sind alle Bäume und die Strukturen des Terrains im Bogensinn angelegt und unterstützen so den Zug der Häusermassen. Zurück zur Übersicht. Die weltweit größte Schiele-Sammlung, bedeutende Hauptwerke von Gustav Klimt, Wien 1900 und dem Jugendstil.

  4. Egon Schiele - Werke kaufen und verkaufen. 12. Juni 1890, Tulln an der Donau (Österreich) - 31. Oktober 1918, Wien (Österreich) Egon Schiele gilt als einer der bedeutendsten und radikalsten Zeichner des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Gustav Klimt und Oskar Kokoschka prägt er die Kunst der Wiener Moderne. Egon Schiele wird am 12.

  5. Schiele, Egon. Egon Schiele was born in 1890 in the small Lower Austrian town of Tulln to a middle-class family of civil servants. He was raised alongside his two sisters, Melanie (1886–1974) and Gertrude (1894–1981). Even as a young schoolboy, Schiele sketched prolifically. While attending high school in Klosterneuburg, the painter Max ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Egon_SchieleEgon Schiele - Wikipedia

    Egon Schiele. Egon Leo Adolf Ludwig Schiele ( German: [ˈeːɡɔn ˈʃiːlə] ⓘ; 12 June 1890 – 31 October 1918) was an Austrian Expressionist painter. His work is noted for its intensity and its raw sexuality, and for the many self-portraits the artist produced, including nude self-portraits.

  7. Egon Schiele, Selbstbildnis mit gesenktem Kopf. 1912. Mit seiner völlig neuartigen, radikal-expressiven Darstellungsweise formulierte Egon Schiele zwischen 1910 und 1915 eine unverwechselbare „österreichische“ Form des Expressionismus, mit der er sich vom starken Einfluss Klimts und der Secession lossagte. Dieses grotesk-unheimlich ...