Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faust - Ein Fragment. Die Figur des Faust wurde in der Literatur seit der Reformation von vielen Autoren behandelt. U. a. schrieb CHRISTOPH ROSSHIRT die „Erzählungen vom Zauberer Faust“ (1570). Das „Volksbuch des Doktor Faust“ wurde Grundlage für CHRISTOPHER MARLOWES „ Tragical History of Doctor Faust “ (Ende 16. Jhd.).

  2. Faust actively engages with all of human history leading up to Goethe’s own time, including that of Classical Greece (510-323 BC), the Middle Ages (500s-1500s AD), the Enlightment (1620s-1780s AD), and Romanticism (late 1700s-1800s AD). The poem critiques medieval culture and the Enlightenment rather severely, in the persons of Mephistopheles ...

  3. Sein Tod führte dann entgültig dazu, dass man heutzutage nicht mehr zwischen Fakt und Fiktion bezüglich Faust Leben und Tod unterscheiden kann. In der Chronik des Grafen von Zimmern werden der verschiedene Versionen von Fausts Tod genannt: 1.Faust starb 2. Er starb elendig 3. Er wurde vom bösen Geist umgebracht Erscheinen in der Literatur

  4. Der dritte Band des Faust-Jahrbuchs versammelt Beiträge zu zwei Schwerpunkten: "Teufel und Teufelsbündner in der Literatur" zeichnet die Bedeutung des Versuchers nach. Dabei wird deutlich, dass der Faust-Stoff keineswegs auf die deutschsprachigen Literatur beschränkt ist, sondern auch in anderen Literaturen anregend wirkte. "Goethes Faust und das Faustische" konzentriert sich auf das ...

  5. Kostenfreie Basismitgliedschaft. „FaustDer Tragödie Erster Teil“ beginnt mit dreifachem Zugang. Die „Zueignung“ ist ein Gedicht aus vier Stanzen, das dem Zuschauer die Situation des Dichters nahebringen soll. Das Vorspiel auf dem Theater erklärt die Tragödie als Kunstprodukt, erklärt sie als Komödie.

  6. lektuerehilfe.de › johann-wolfgang-von-goethe › faust-1Faust I | Lektürehilfe.de

    Faust I. Johann Wolfgang von Goethes Faust I (Erscheinungsjahr 1808) wird aus gutem Grund noch heute als das bedeutendste Werk der Literaturgeschichte eingestuft. Faust wird als Johann Wolfgang von Goethes Lebenswerk charakterisiert, nachdem er über sechs Dezennien (60 Jahre) seines Lebens an dem Stück gearbeitet hat.

  7. 18. Apr. 2024 · Goethes Faust als interaktive Virtual Reality Experience. Ein Klassiker der deutschen Literatur virtuell: Mit „Goethe VR“ bringt die Deutsche Nationalbibliothek Goethes Faust I und II vom Buch auf die VR-Brille. Als interaktive Virtual Reality Experience ist eines der bekanntesten literarischen Werke in sieben interaktiven Szenen völlig ...