Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Datenschutzerklärung des Geschwister-Scholl-Gymnasium I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Geschwister-Scholl-Gymnasium Stolberger Straße 200 52068 Aachen Vertretungsberechtigt Ali Daccour (Schulleiter) II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten Euregionales Medienzentrum Aachen Peter Schulz Beauftragter für Datenschutz Talstraße 2 (DEPOT) D-52068 Aachen Tel.: +49 (0)241 5102 ...

  2. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, das Geschwister-Scholl-Gymnasium Aachen richtet für das Schuljahr 2020/2021 schuleinheitliche Lösungen für einen ausschließlichen Online-Unterricht und für einen durch Online-Elemente ergänzten Präsenz-Unterricht ein. Im Mittelpunkt steht GSG365, hinzu kommt die ucloud und im Laufe des Jahres Logineo mit moodle. Auf diesen ...

  3. Am 9.11.2018 jährte sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Im Zuge des Erinnerns an die Ereignisse der Pogromnacht sowie an das Schicksal der Aachener Judeninsgesamt, organisierte die Klasse 7c unserer Schule eine eigene Gedenkveranstaltung. Wir übernahmen an diesem Tag die Patenschaft der vier„Stolpersteine“ für Netta Heumann, ihre ...

  4. Im Rahmen des Erasmus-Programms fand letzte Woche ein aufschlussreicher und interkultureller Schulaustausch zwischen dem Geschwister-Scholl-Gymnasium, Aachen und türkischen Partnerschulen aus Antalya und Alanya statt. Über die gesamte Woche verteilt erlebten die Schülerinnen und Schüler beider Nationen eine vielfältige Agenda, die darauf abzielte, nicht nur Bildung, sondern auch ...

  5. Selbstverständlich ist es den Gymnasien Aachens und somit auch dem Geschwister-Scholl-Gymnasium erlaubt, Beratungstermine und Anmeldungen gemeinsam zwischen dem 06.02. und dem 03.03.2023 zu vereinbaren. Es sei an dieser Stelle jedoch darauf hingewiesen, dass die Beratungstermine sehr zeitaufwändig sind, weshalb wir einen Extratermin vor dem 06.02.23 bevorzugen. Das eigentliche ...

  6. Neben einer hervorragenden EDV-Ausstattung stehen uns dazu ein Selbstlernzentrum, unsere Schüler-Bücherei und großzügige Fachräume zur Verfügung. Unser Oberstufenteam: Frau Dauben und Herr Lemme betreuen die Jahrgangsstufe Q2. Herr Strohmann und Herr Adami sind die Beratungslehrer der Jahrgangsstufe Q1.

  7. Projektunterricht – Begabtenförderung am GSG. Projektunterricht – mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Seit Beginn des Schuljahres 2001/02 haben wir neben dem klassischen gymnasialen Zweig eine Projektklasse eingerichtet. Die Schülerinnen und Schüler, die von ihren Eltern gezielt in diesen Schwerpunkt angemeldet und nach ...