Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. J. W. von Goethe - Referat. Jahresarbeit im Fach Deutsch. Ich habe dieses Thema gewählt, weil J. W. von Goethe ein weltberühmter und bekannter Dichter ist und er viele berühmte Gedichte und Theaterstücke geschrieben hat, die mich sehr interessieren. Steckbrief:

  2. Deutsch - Referat: Goethes Faust Eingeordnet in die 11. Klasse Referat kostenlos herunterladen Insgesamt 2206 Referate online Viele weitere Deutsch - Referate Jetzt den Inhalt des Referats ansehen!

  3. Goethes Farbenlehre - Referat. Goethes Farbenlehre. 1. Goethebeschäftigte sich nicht nur mit Literatur, sondern auch mit Naturwissenschaften. Sein Hauptinteresse galt der Farbenlehre, welche seiner eigenen Meinung nach sogar sein wichtigstes Werk darstellte. Goethe verfasste über 2000 Seiten, welche hauptsächlich zwischen 1808 und 1810 ...

  4. Deutsch-Referat: Ein komplettes Referat zur Literatur Clavigo von Johann Wolfgang von Goethe aus der Epoche des Sturm und Drangs. Das Referat beinhaltet eine Inhaltsangabe, eine Charakterisierung und eine Interpretation!

  5. Von Napoleons Reformen war Goethe fasziniert. (Erstveröffentlichung 2005. Letzte Aktualisierung 09.04.2020) Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur Deutschlands berühmtester Dichter, sondern beteiligte sich auch an der Politik. In Weimar wurde er Staatsminister und Geheimrat – während Europa von Krieg, Umbruch und Neuordnung geprägt war.

  6. Faust schließt ihre Zelle auf, doch Gretchen weiß, dass es für sie keine Flucht gibt, da sie vor der Schuld nicht fliehen kann. Deutsch - Referat: Faust (Goethe) - Inhalt Eingeordnet in die 11. Klasse Referat kostenlos herunterladen Insgesamt 2206 Referate online Viele weitere Deutsch - Referate Jetzt den Inhalt des Referats ansehen!

  7. Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present ...