Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2022 · In einem Glückwunschschreiben an Regisseurin Margarethe von Trotta hat Frank-Walter Steinmeier angesichts ihrer Filmografie unter „großen Frauen der Weltgeschichte“ auch Gudrun Ensslin ...

  2. Nach der gewaltsamen Befreiung von Andreas Baader aus der Haftanstalt Berlin-Tegel am 14. Mai 1970 verschwindet die Gruppe um Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Andreas Baader in der Illegalität. Von Juni bis September 1970 werden sie in Syrien und Jordanien von Einheiten der palästinensischen Befreiungsbewegung in Guerillataktik unterwiesen.

  3. Gudrun Ensslin. geb. 15. August 1940 in Bartholomä (Schwäbische Alb) Vater evangelischer Pfarrer. März 1960 Abitur an einem katholischen Gymnasium. 1960-1963 Studium der Germanistik, Anglistik und Pädagogik in Tübingen. Anfang 1964 erste Staatsprüfung für Volksschulleher an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

  4. Gudrun Ensslin (født 15. august 1940 i Bartholomä, død 18. oktober 1977 i Stammheim-fængslet, Stuttgart) var en tysk terrorist, der var med til at stifte den venstreorienterede terrorgruppe Rote Armee Fraktion. Ensslin, der dannede par med Andreas Baader, var gruppens intellektuelle overhoved og ideolog .

  5. 28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.

  6. 26. Sept. 2018 · Gudrun Ensslin, die Kaufhausbrandstifterin und RAF-Terroristin, nahm sich 1977, in der sogenannten Todesnacht von Stammheim, gemeinsam mit ihren Komplizen Andreas Baader und Jan-Carl Raspe im ...

  7. 30. Okt. 2018 · Am 31. Oktober 1968, vor genau fünf Jahrzehnten, wurden Gudrun Ensslin und Andreas Baader, zwei spätere Gründungsmitglieder der RAF, wegen Brandstiftung in einem Kaufhaus verurteilt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach