Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich unter anderem mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persönlichkeiten.

  2. Emanzipiert, gebildet und eine der ersten Wissenschaftlerinnen, Kräuterkundlerin, Ernährungsexpertin und Volksheilige: Hildegard von Bingen war eine vielseitig interessierte und bedeutende Frau.

  3. hildegardvonbingen.info › hildegard-von-bingen › kurzbiografieHildegard von Bingen | Kurzbiografie

    Hildegard von Bingen ist bis heute eine einzigartige Erscheinung in der deutschen Geschichte. Ihr von Gott gegebenes visionäres Charisma lässt sie uns heute als Ausnahme-Theologien und Universalgelehrte erscheinen. Mensch, Umwelt, Leib und Seele, alles steht laut Hildegard in stetiger Verbindung.

  4. Hildegard von Bingen war eine Nonne. Sie ist bis heute eine wichtige Frau in der Geschichte der christlichen Kirchen. Hildegard von Bingen wurde vermutlich im Jahr 1098 als eines von 10 Geschwistern in eine Adelsfamilie geboren.

  5. Statue, 19. Jahrhundert, in der Stiftskirche St. Martin in Bingen. Hildegard zog 1151 mit 18 Schwestern in dieses heute nicht mehr vorhandene Kloster auf die Rupertsberg genannte Anhöhe bei Bingen und war die Äbtissin.

  6. Hildegard von Bingen. Bingen am Rhein ist die bedeutendste Wirkungsstätte der Heiligen Hildegard von Bingen, die im Jahre 2012 von Papst Benedikt XVI. in den Status einer Kirchenlehrerin erhoben wurde. Das historische Museum am Strom widmet Hildegard eine informative und multimediale Ausstellung.

  7. Hildegard von Bingen galt aufgrund ihrer Schriften und ihres öffentlichen Wirkens ab der Jahrhundertmitte als „prophetissa teutonica“ (dt.: Deutsche Prophetin). Mit ihrem umfassenden und breit angelegten Werk verschaffte sie einen vielseitigen Einblick in die Bereiche des religiösen, politischen, wissenschaftlichen, heilkundlichen und ...

  8. Hildegard von Bingen. Geb. 1098 in Bermersheim; gest. 17. 9. 1179 in Bingen. H. zählt zu den einflußreichsten Gestalten des 12. Jahrhunderts im Ordenswesen, der Theologiegeschichte, der Volksseelsorge und auch der (Kirchen-)Politik.

  9. 30. Mai 2019 · Hildegard von Bingen (ca. 1098-1179) war eine christliche Mystikerin, Benediktineräbtissin und Universalgelehrte, die sich mit Philosophie, musikalischer Komposition, Kräuterkunde, mittelalterlicher Literatur, Kosmologie, Medizin, Biologie, Theologie und Naturgeschichte befasste.

  10. Hildegard von Bingen * 1098 Bermersheim bei Alzey (Rheinhessen), † 17.9.1179 auf dem Rupertsberg bei Bingen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach