Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Dez. 2013 · Der ehemalige Vorsitzende der rechtsextremen NPD, Holger Apfel, ist nach NDR-Information aus der Partei ausgetreten. Er würde damit einem Parteiausschluss zuvorkommen.

  2. www.jewiki.net › wiki › Holger_ApfelHolger Apfel – Jewiki

    Holger Apfel (* 29. Dezember 1970 in Hildesheim) ist ein ehemaliger deutscher Politiker, der vom 13. November 2011 bis zu seinem Rücktritt am 19. Dezember 2013 Bundesvorsitzender der rechtsextremen Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) war. Von 2000 bis 2009 war Apfel stellvertretender Bundesvorsitzender der NPD, von 2004 bis ...

  3. de.dbpedia.org › page › Holger_ApfelAbout: Holger Apfel

    Holger Apfel (* 29. Dezember 1970 in Hildesheim) ist ein ehemaliger deutscher Politiker und war vom 13. November 2011 bis zu seinem Rücktritt am 19. Dezember 2013 Bundesvorsitzender der rechtsextremen Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD). Von 2000 bis 2009 war Apfel stellvertretender Bundesvorsitzender der NPD, von 2004 bis Dezember 2013 Vorsitzender der NPD-Fraktion im ...

  4. 10. Jan. 2014 · Der NPD-Vorstand hat Udo Pastörs als neuen Parteichef bestätigt. Nach dem Rücktritt von Holger Apfel übernimmt damit ein rechtsextremer Hardliner die Führung der Partei.

  5. 10. Jan. 2014 · Holger Apfel ist Geschichte, bis zur Europawahl 2014 wird Udo Pastörs die NPD führen und sich wieder für die Kameradschaften öffnen.

  6. 23. Dez. 2013 · Mit dem Rücktritt Holger Apfels ist die NPD in eine Krise gestolpert, die nur zur finanziellen hinzu kommt. Der 42-Jährige legte vergangenen Donnerstag überraschend den Partei- und ...

  7. 19. Dez. 2013 · Mit den Querelen in der NPD hat das angeblich nichts zu tun: Parteichef Holger Apfel ist am Donnerstag von seinem Amt als Vorsitzender zurückgetreten. Zuvor war bekannt geworden, dass die NPD ...