Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2005 · Pictorial Turn is the moment when the icon takes on a body or becomes a frame. Iconic means that the roots of the icons are in our gestures and we are the actors. CM/Ger. A. Gerleit 26. April 2005. Das Konzept des Iconic Turn ist weit mehr als ein „Aufmerksamkeitsfaktor“, denn hinter dem Begriff verbirgt sich ein wissenschaftliches Konzept ...

  2. 16. Nov. 2004 · Nicht hinnehmen aber werden wir die Erfahrung, dass wir auch mit Bildern getäuscht werden können. Dies wird unser Zutrauen zu Bildern nachhaltiger erschüttern, als es Zweifel an unserer eigenen Wahrnehmung je vermögen. (aus: Hubert Burda, Christa Maar (Hg.): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder, Köln: DuMont 2004, S.56-76)

  3. Hubert Burda Stiftung Hauptstraße 130 77652 Offenburg Tel +49-89-9250 2501 info@hubert-burda-stiftung.de. Vorstand der Hubert Burda Stiftung (gesetzliche Vertreter): Prof. Dr. Schweizer Heinz Spengler. Sitz der Hubert Burda Stiftung ist Offenburg. Die St ...

  4. Die Hubert Burda Stiftung identifiziert seit 2000 in Wissenschaft, Kultur, Kunst, Medien und Gesundheitsvorsorge wichtige Zukunftsthemen und transferiert sie in die Öffentlichkeit. Kontakt Fotocredits Sitemap Datenschutz Impressum

  5. 22. Apr. 2024 · Berlin, 21.04.2024 – Bei der 19. Verleihung der Felix Burda Awards wurde heute Abend in Berlin in Hommage an Dr. Christa Maar der rote Teppich für die Darmkrebsvorsorge ausgerollt: Rund 260 ausgewählte Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Medien sowie prominente Unterstützer:innen wie Wolfgang Kubicki, Franziska Knuppe ...

  6. 30. Mai 2008 · Eine westöstliche Geschichte des. Blicks. Verlag C.H.Beck, München 2008. €29,90. S. Heidenreich 30. Mai 2008. Seiner Geschichte vom Betrachter und vom Blick hat der Kunsthistoriker Hans Belting ein aufregendes neues Kapitel hinzugefügt. Die Perspektive - der Durch-Blick - galt bislang als eine genuin westliche Erfindung.

  7. Kindheit und Jugend in Offenburg. Im Advent 2018 strahlt die ARD einen neuen, zwei mal 90-minütigen Fernsehfilm über die Wirtschaftswunderfrau Aenne Burda aus. Im Vorfeld bekam ihr jüngster Sohn, Verleger Dr. Hubert Burda, ein mehrere Hundert Seiten umfassendes Manuskriptmit persönlichen Erinnerungen Aenne Burdas in die Hand.