Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nun ruft Jürgen Tonkel gemeinsam mit uns alle Tierfreunde dazu auf, zu Weihnachten keine Tiere zu verschenken. „Ein Tier ist kein Spielzeug, das man sich anschafft und es dann wieder zurück ins Regal stellt. Man gibt es nicht einfach im Januar im Tierheim ab. Ein tierischer Mitbewohner bedeutet Verantwortung – vielleicht zehn Jahre ...

  2. www.komoedie-berlin.de › personen › juergen-tonkelKünstler:innen – Über uns

    Seit 1988 steht Jürgen Tonkel regelmäßig auf Theaterbühnen, u. a. in mehrfach ausgezeichneten Inszenierungen wie „Der verkaufte Großvater“ am Volkstheater München (Titelrolle: Hans-Michael Rehberg, Regie: Franz-Xaver Kroetz) oder „I hired a contract killer“ (Regie: Gil Mehmert) am Metropoltheater München.

  3. 9. März 2021 · Geboren ist Jürgen Tonkel 1962 in Höhenrain. Das ist ein kleines Dorf in der Nähe des Starnberger Sees. Seine Herkunft nutzt er nun auch als Sprecher fürs Betthupferl.

  4. Jürgen Tonkel, 1962 in der Nähe von Wolfratshausen geboren, stand bereits im Alter von 16 Jahren auf der Bühne und kann auf eine über 30-jährige Schauspiel-Karriere zurückblicken. Bevor er sich ganz auf seine Karriere im Film-und Fernsehgeschäft konzentrierte, die mittlerweile an die 200 Produktionen umfasst, spielte er regelmäßig Theater, u. a. in mehrfach ausgezeichneten ...

  5. 25. März 2020 · Über Jürgen Tonkel . Der bekannte Schauspieler und Tierfreund Jürgen Tonkel lebt mit seiner Frau und Familienhund Cosmo in München. Er spielt seit vielen Jahren eine Hauptrolle in der ZDF ...

  6. Der Sonntags-Stammtisch Mit Erich Vad und Jürgen Tonkel. Sonntag, 22.01.2023 11:00 bis 12:00 Uhr Als Podcast verfügbar BR Fernsehen Deutschland 2023 Moderation: Hans Werner Kilz Der Sonntags ...

  7. Jürgen Tonkel warnt mich gleich zu Beginn des Telefonates vor: „Ich bin ein ganz schöner Labersack.“ Guten Tag, Herr Tonkel, wenn Schauspielerinnen wie Iris Berben oder Jutta Speidel ihre Sympathien für die 68er Revoluzzer-Zeit äußern, findet das ziemlichen Beifall.