Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Telefon in der Zeit von 8:00h bis 16:00h: 0800 99 99 99 (in Österreich kostenlos) +43 1 526 36 86 (aus anderen Ländern) Hinweis für gehörlose Menschen : Zur Unterstützung bei telefonischen Kontaktaufnahmen steht ein kostenfreies Relay-Service unter www.relayservice.at zur Verfügung.

  2. www.bmj.gv.at › uebersicht_startseite › veroeffentlichungsangaKontakt - BMJ

    0800 99 99 99 (in Österreich kostenlos) +43 1 526 36 86 (aus anderen Ländern) Hinweis für gehörlose Menschen: Zur Unterstützung bei telefonischen Kontaktaufnahmen steht ein kostenfreies Relay-Service unter www.relayservice.at zur Verfügung. Kontaktformular: Kontaktformular (justiz.gv.at) Für Medienanfragen: Bitte kontaktieren Sie die ...

  3. Sachverständige und Dolmetscher:Innen. Seit 2004 steht weltweit im Wege des Internet sowie justizintern über das Intranet die elektronische Sachverständigen- und Dolmetscher:nnenliste (SDG-Liste) gemäß "Bundesgesetz über die allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen und Dolmetscher", BGBl. I Nr. 137/1975, zur ...

  4. Sämtliche Online-Bewerbungen von Interessierten werden in einem ersten Schritt auf ihre Vollständigkeit überprüft (siehe "Checkliste Online-Bewerbung" unter Downloads bei Online Bewerbung).

  5. justizonline.gv.at › jop › webJustizOnline

    JustizOnline.gv.at ist die digitale Service- und Informationsplatform der österreichischen Justiz.

  6. JustizOnline.gv.at ist die digitale Service- und Informationsplatform der österreichischen Justiz.

  7. Das Bundesministerium für Justiz schafft die Rahmenbedingungen, damit Richter:innen, Staatsanwält:innen, Diplomrechtspfleger:innen und alle anderen Bediensteten der Justiz sowie der Datenschutzbehörde ihre Aufgaben erfüllen können. Die personellen und sachlichen Voraussetzungen dafür werden unter Beachtung der Grundsätze der Gesetzmäßigkeit, Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und ...