Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offener Besucherabend am 6. Juni. erfahren Sie mehr. „Europa (un)limited“ erfahren Sie mehr. Projektvorstellung: Können wir gemeinsam ...? erfahren Sie mehr. Für mehr Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in der Politik. erfahren Sie mehr. Plenum aktuell. erfahren Sie mehr. Unterstützung gesucht. erfahren Sie mehr. Offener Besucherabend am 6. Juni.

  2. So können Sie auch im großen Bundesland Niedersachsen jederzeit live dabei sein, wenn Ihr Parlament tagt. Sie finden den Livestream jeweils zu den Plenartagen auf unserem YouTube-Kanal. Sofern gerade kein Livestream läuft, finden Sie dort weitere Videoangebote des Niedersächsischen Landtages. Zum YouTube-Kanal. Zum Livestream auf YouTube.

  3. Kontakt. Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Telefon: +49 (0)511 3030-0 Telefax: +49 (0)511 3030-2806 Anfahrt & Kontakt

  4. Der Niedersächsische Landtag ist das Landesparlament des deutschen Landes Niedersachsen mit Sitz im Leineschloss in Hannover . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Landtagsgebäude. 2 Verfassung. 3 Stellung und Aufgaben. 3.1 Verfassungsrechtliche Stellung. 3.1.1 Landtag. 3.1.2 Landesregierung. 3.1.3 Staatsgerichtshof. 3.2 Aufgaben und Rechte.

  5. Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Telefon: +49 (0)511 3030-0 Telefax: +49 (0)511 3030-2806 Anfahrt & Kontakt. Impressum; Datenschutz ; Barrierefreiheit; Sitemap; Öffnet die Instagram-Seite des Landtags in einem neuen Fenster ...

  6. Politik & Staat. Landtag. Der Niedersächsische Landtag. Als gewählte Vertretung des Volkes ist der Landtag das oberste Verfassungsorgan des Landes. Der Landtag verabschiedet die Landesgesetze, beschließt den Landeshaushalt und wählt die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten.

  7. Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Telefon: +49 (0)511 3030-0 Telefax: +49 (0)511 3030-2806 Anfahrt & Kontakt. Impressum; Datenschutz ; Barrierefreiheit; Sitemap; Öffnet die Instagram-Seite des Landtags in einem neuen Fenster ...

  8. Der Niedersächsische Landtag ist das Parlament Niedersachsens. Er verabschiedet die Gesetze, die im Bundesland Niedersachsen gelten. Das Land Niedersachsen ist aber wiederum Teil der föderal organisierten Bundesrepublik Deutschland. Die Landesparlamente und der Bundestag haben somit unterschiedliche Kompetenzen bei der Gesetzgebung.

  9. 12. Okt. 2022 · Niedersachsen hat einen neuen Landtag gewählt. Die Ergebnisse in den Regionen Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Osnabrück und Oldenburg im Überblick. Knapp 6,1 Millionen Niedersachsen waren...

  10. Was macht der Niedersächsische Landtag eigentlich genau? Was sind seine Zuständigkeiten? Klar ist: Die Landesregierung, der Landtag und die Justiz haben unterschiedliche Funktionen. Was die...

  11. 17. Mai 2024 · Stand: 17.05.2024 14:26 Uhr. Niedersachsens Landtagsabgeordnete haben in der Plenarwoche über Hass gegen Politiker gesprochen. Außerdem debattierten sie über strengere Regeln für Videospiele und...

  12. Die Wahl zum 19. Landtag von Niedersachsen fand am 9. Oktober 2022 statt. Aus der Wahl ging die SPD trotz mäßiger Verluste als Gewinner hervor; die CDU verlor deutlich und kam auf das schlechteste niedersächsische Landtagswahlergebnis seit 1955. Grüne und AfD legten beträchtlich zu, die FDP verfehlte knapp den Wiedereinzug in den Landtag.

  13. Über die interaktive Wahlkreiskarte können Sie dies herausfinden. Weitere Suchkriterien: nach Alphabet suchen nach Fraktion suchen nach Sitzplatz suchen. Wahlkreis aus Karte wählen.

  14. Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (19. Wahlperiode) Insgesamt 146 Sitze. SPD: 57. Grüne: 24. CDU: 47. AfD: 17. Sonst.: 1. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des 19. Niedersächsischen Landtages nach der Landtagswahl am 9. Oktober 2022. Die Legislaturperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 8.

  15. 1 Min. Klaus Wichmann ist neuer AfD-Fraktionsvorsitzende. 3 Min. Landtag debattiert über Demos gegen Rechtsextremismus. 7 Min. Bauern demonstrieren am Landtag in Hannover. Mehr anzeigen....

  16. Plenum / Plenarsitzungen. Alle Landtagsabgeordneten zusammen bilden das Landtagsplenum. Es tagt im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages. Die Plenarsitzungen sind öffentlich. Mit Ausnahme der Parlamentsferien kommt das Plenum in der Regel einmal im Monat zu einer meist drei oder vier Tage dauernden Beratung zusammen.

  17. 20. Okt. 2022 · Die Landtagswahl 2022: Amtliches Endergebnis. Es ist amtlich: SPD gewinnt Landtagswahl mit 33,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,3 Prozent. Die Landeswahlleiterin hat Donnerstag die...

  18. Ob nach E-Mail-Adresse, Postleitzahl oder Wahlkreis aufgelistet – mithilfe unserer Datenbankfunktion können Sie Auflistungen mit Abgeordnetendaten generieren, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Alle von Ihnen selbst generierten Datenlisten können Sie auch als Excel-Datei downloaden. Die angegebenen Daten sind immer tagesaktuell.

  19. 9. Okt. 2022 · Landtagswahl in Niedersachsen Rot-grüne Mehrheit in Niedersachsen, FDP nicht mehr im Landtag. Nach Auszählung aller Wahlkreise kommen die Sozialdemokraten auf 33,4 Prozent der Stimmen. Die...

  20. 9. Okt. 2022 · Die SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen klar gewonnen. Nach Auszählung aller Wahlkreise und Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses durch die Wahlleiterin im Internet kommen die...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach