Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lara ist ein weiblicher Name, der ursprünglich aus der deutschen, russischen und Italienischen Sprache stammt und auf den altrömischen Beinamen 'Laurentius' zurückgeht, der 'der aus der Stadt Laurentium Stammende' bedeutet. Später wurde er in Anlehnung an 'laurus' in 'der Lorbeerbekränzte' umgedeutet, mit dem Lorbeerkranz als Symbol des Sieges oder des Siegers. Lara ist ein schöner Name ...

  2. Lara – Herkunft und Bedeutung. Der Name Lara ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Lateinischen stammt. Er leitet sich von der lateinischen Wurzel „larus“ ab, was so viel wie „die Schöne“ bedeutet. Der Name wurde in den letzten Jahren immer beliebter und ist heute einer der am häufigsten vergebenen Namen für Mädchen.

  3. de.wiktionary.org › wiki › LaraLara – Wiktionary

    Herkunft: im Russischen ist Лара (Lara☆) → ru die Kurzform von Лаура (Laura☆) → ru und Лариса (Larisa☆) → ru [1] Namensvarianten: [1] Larina. Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia) [1] Lara Andriessen, Lara Joy Körner, Lara Croft. Beispiele: [1] Auf uns macht Lara öfters einen sehr phlegmatischen Eindruck.

  4. Bedeutung / Herkunft. Kurz- und Koseform von Larissa, Larisa. russische Form von Laura und Laurentia. Bedeutung: Die Siegerin. (Nutzerbeitrag) bekannt aus dem Roman "Dr. Schiwago" von Boris Pasternak (1890-1960) dieser Name ist auch von der Computerspiel-Figur "Tomb Raider" Lara Croft bekannt (Nutzerbeitrag) Namenstag 26.03. (Nutzerbeitrag)

  5. Platzierungen von Lara-Sophie in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2022: Österreich: 154: 150: 150: 122 (2009) In Österreich wurde Lara-Sophie in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 1984 bis 2022). Platzierungen von Lara-Sophie in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2022

  6. Im Jahr 2022 wurde kein einziges neugeborenes Mädchen Lara-Elena genannt. Die beliebtesten Mädchennamen in Österreich sind derzeit Marie, Emilia, Anna und Emma. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Lara-Elena werden zum Beispiel die Namen Fatimatüzzehra, Kerrin, Livya und Nevenka vergeben. Beliebteste Mädchennamen 2023.

  7. In dem Songtext Lara von Kim Frank geht es um das Ende einer Beziehung und den damit verbundenen Schmerz und die Einsamkeit. Der Sänger beschreibt, dass er und seine Partnerin schon zu lange zugesehen haben, wie ihr Leben zu einfach und bequem geworden ist. Sie haben sich vernachlässigt und zu wenig Zeit füreinander genommen.