Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ex oriente lux ist ein lateinisches Schlagwort, das übersetzt Aus dem Osten (kommt) das Licht bedeutet.. Ursprünglich bezog sich dieser Spruch wahrscheinlich nur auf den Sonnenaufgang („Im Osten geht die Sonne auf“), wurde dann aber wohl übertragen auf das Christentum, das von Europa aus gesehen aus dem Osten, dem Orient kam, und in dem Sinne verwendet, dass von dort die Erleuchtung ...

  2. Übersetzung für 'lux' im kostenlosen Englisch-Deutsch Wörterbuch und viele weitere Deutsch-Übersetzungen. Um unsere Arbeit zu unterstützen, bitten wir Sie, Cookies zu akzeptieren oder ein Abonnement abzuschließen.

  3. Übersetzung Latein-Deutsch für lumen im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  4. Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben. TechCrunch. USA. DeepL lag bei seinen Übersetzungen deutlich häufiger richtig als die Onlinedienste der großen amerikanischen Internetfirmen. Spiegel Online.

  5. fiat lux ! es werde licht! ex oriente lux. aus dem osten kommt das licht. in ipso vita erat, et vita erat lux hominum. in ihm war das leben, und das leben war das licht der menschen. das war das wahrhaftige licht, welches alle menschen erleuchtet, die in diese welt kommen.

  6. Lateinischer Text: Deutsche Übersetzung: ad Lesbiam (Gedicht 5) Carmen 5 - ad Lesbiam Vivamus mea Lesbia, atque amemus, rumoresque senum seueriorum omnes unius aestimemus assis! Lass uns leben und lieben, meine Lesbia, und lass uns alles Geschrei der ziemlich strengen Greise für keinen Pfennig wert erachten! [ad#due_bx1] [ad#amaz_due_box1] Soles occidere et redire possunt: nobis cum

  7. de.wikipedia.org › wiki › RequiemRequiem – Wikipedia

    Requiem. Das Requiem (Mehrzahl die Requiems, österreichisch auch die Requien [1] ), liturgisch Missa pro defunctis („Messe für die Verstorbenen“), auch Sterbeamt oder Seelenamt, ist in der römisch-katholischen und in der Ostkirche die heilige Messe im Gedenken an Verstorbene. Oft geht ein Seelenamt auch auf ein Messstipendium zurück.