Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für zum schellfischposten im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Inas Nacht“ machte sie zur bekanntesten Kaschemme der Republik. Aber auch an Tagen, an denen Ina Müller nicht mit dem Shanty-Chor singt und mit Promis schnackt, ist der Schellfischposten die Einkehr wert. Die Atmosphäre hält, was man sich von Altonas ältester Seemannskneipe verspricht. Und ab und an ist Ina gar privat zu Gast.

  2. 6. Juni 2023 · Wie der Schellfischposten über seine Website informiert, gebe es leider keine Karten für die Sendung „Inas Nacht“ im Schellfischposten. „Kartenwünsche per E-Mail können leider nicht beantwortet werden“, heißt es dort. Eine Enttäuschung erlebten kürzlich auch Fans des Oscar-prämierten Filmkomponisten Hans Zimmer, dessen Konzert in Hamburg kurzfristig abgesagt werden musste

  3. 25. Aug. 2020 · Zum Schellfischposten, Hamburg: 192 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz 484 von 3.347 von 3.347 Hamburg Restaurants; mit 4/5 von Reisenden bewertet.

  4. 29. Mai 2012 · Seit 50 Jahren auf dem Schellfischposten. Die Wirtsleute Ulla und Uwe Müller hatten allen Grund zu feiern: Hamburgs urigste Kneipe ist seit einem halben Jahrhundert in Familienhand. Hamburg.

  5. 12. Apr. 2024 · Preis-Leistungs-Verhältnis und Service sind gut. Price per person: €10–20 Food: 4 Service: 4 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Astra Bier, Bierchen. "Zum Schellfischposten" bekannt aus der Fernsehsendung "Inas Nacht". Daneben die Köhlbrandtreppe, absolut sehenswert und beides fußläufig 5min. von der Fischauktionshalle-Altona entfernt.

  6. 15. Nov. 2016 · Bewertung zu Zum Schellfischposten. 56 Fotos. Zum Schellfischposten. Carsten-Rehder-Str. 62, 22767 Hamburg, Deutschland (Altonaer Fischmarkt) +49 40 383422. Website. Diesen Eintrag verbessern. Platz Nr. 615 von 5’140 Restaurants in Hamburg. 201 Bewertungen.

  7. Seit rund 100 Jahren ist die Hafenkneipe auch für Daheimgebliebene Hamburgs Tor zur Welt. Seinen Namen verdankt der "Schellfischposten" dem stillgelegten sogenannten Schellfischtunnel. Die unterirdische Eisenbahnstrecke verband einst den Fischereihafen mit dem Bahnhof Altona.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach