Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. AvS in der SPD. Um das Erbe der Verfolgten und inhaftierten Sozialdemokraten und die sich daraus ergebende politische Verpflichtung kümmert sich der „Arbeitskreis ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten“ (AvS). Dieser Arbeitskreis ging im Jahr 2016 aus der Fusion der Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten und ...

  2. 26. März 2011 · Kampf gegen die Sozialdemokratie. Bismarck reagiert mit dem Versuch, die SAP verbieten zu lassen. Am 11. Mai 1878 legt er im Reichstag ein Sozialistengesetz vor, das aber durchfällt. Als kurze ...

  3. 20. Jan. 2023 · Erstens: Mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik geben wir Antworten auf eine Welt im Umbruch. Dabei können wir auf einer erfolgreichen Geschichte sozialdemokratischer Politik für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt aufbauen. Zugleich zeigt uns die Zeitenwende, dass wir Entwicklungen der vergangenen ...

  4. Herzlich willkommen beim Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Der Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gründete sich im Jahr 2007 und wurde einstimmig vom Parteivorstand als offizieller Arbeitskreis der SPD anerkannt. Er ist der erste offizielle Zusammenschluss von Juden in Deutschland ...

  5. www.spd.de › europa › europaprogrammSPD.de: Europaprogramm

    Das Wahlprogramm der SPD für die Europawahl 2024 . Wahlprogramm in Gebärdensprache. Unser Programm für ein starkes Europa, jetzt auch als Kurzfassung in Einfacher Sprache und Deutscher Gebärdensprache. 50:52 Min . Unser Programm für die Europawahl 2 ...

  6. Vor einem Tag · Auch der war einst SPD-Gruppenchef, Europabeauftragter seiner Partei und Chef der Sozialdemokraten im Parlament. Schulz - der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat - erlangte aber eine ganz andere ...

  7. Die SPD verfügt über verschiedene Arbeitsgemeinschaften: SPD 60 plus, Arbeitnehmerfragen (AfA), Bildung (AfB), Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos), Sozialdemokratische Frauen (AsF), Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG), Selbstständige in der SPD (AGS), sozialdemokratische Juristinnen und Juristen (ASJ), u. a.