Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rendőrség ist die Nationale Polizei Ungarns, die teilweise nach militärischen Gesichtspunkten organisiert ist, wobei die meisten Dienstzweige heute auf „ziviler“ Basis organisiert sind. Sie hat eine landesweite Struktur und ist dem ungarischen Innenministerium unterstellt. Daneben existieren seit 2011 noch Nemzeti Védelmi Szolgálat ...

  2. November 1956. ab 28. Oktober: Der Ungarische Volksaufstand (in Ungarn selbst eher als 56-os forradalom oder seltener októberi forradalom, deutsch: „ Revolution von 56 “ oder „ Oktoberrevolution “ bekannt) bezeichnet die bürgerlich-demokratische Revolution ( ungarisch forradalom) und den Freiheitskampf (ungarisch szabadságharc) von ...

  3. Fußball-Europameisterschaft 2024/Ungarn (Deutschland) Köln. Stuttgart. Weiler im Allgäu. Spielorte und Quartier (blau) Bei der Auslosung am 2. Dezember 2023 waren die Ungarn als sechstbester Gruppensieger Topf 2 zugeordnet und konnten so in eine Gruppe mit den Gegner der letzten EM-Endrunde gelost werden.

  4. Die Zwischenkriegszeit. Das Königreich Ungarn gehörte zu den Verlierern des Ersten Weltkriegs. Nach der Asternrevolution 1918 wurde Ungarn als eigenständiger Staat wiedererrichtet, zunächst als demokratische Republik unter Mihály Károlyi. Nach dem viermonatigen Intermezzo der Räterepublik im Jahre 1919 unter Béla Kun wandelte sich ...

  5. 997. 1038. bis zur Jahreswende 1000/1001 Großfürst, danach erster König von Ungarn. Papst Silvester II. verlieh dem König von Ungarn im Jahr 1000 den Titel Apostolischer König. Die Könige aus dem Hause Árpád werden daher „Apostolische Könige“ genannt. Peter Orseolo. (Orseolo) Péter. Orseolo. 1038.

  6. nn.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarn – Wikipedia

    Ungarn er ein republikk i Sentral-Europa. Ungarn er eit sletteland omgjeve i ein halvsirkel av fjellrekkja Karpatane. Landet grensar opp mot Austerrike, Slovakia, Ukraina, Romania, Kroatia, Serbia og Slovenia. Det ungarske namnet på landet er «Magyarország» som tyder 'Magyarlandet'.

  7. Porzellanmanufaktur in Herend (2006) Niederlassung von Herend im Hotel Adlon in Berlin (2009) Herend ist die älteste und größte Porzellanmanufaktur in Ungarn und zählt heute zu den bedeutenden Manufakturen in Europa. Sie wurde 1826 in dem Ort Herend ( Komitat Veszprém) von dem Keramiker Vinzenz (Vince) Stingl aus Ödenburg gegründet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach