Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2016 · Sein rätselhafter Tod vor 5000 Jahren gibt bis heute viel Raum für Spekulationen. Jetzt wird Ötzis fiktive Geschichte verfilmt. Die Hauptrolle in "Iceman" übernimmt Charakterkopf Jürgen Vogel.

  2. Thema: Jürgen Vogels neuer Film "Der Mann aus dem Eis" über das Leben uns Sterben von #Ötzi. Das Interview findet Ihr jetzt in unserer November-Ausgabe am Kiosk. Mehr zum Film, Bilder, Trailer und ein Interview mit dem Regisseur gibt es unter alpin.de/oetzi #oetzi #mannausdemeis

  3. Ötzis Zähne waren bekanntlich schlecht: Karies, Parodontitis, ein verfärbter Frontzahn. Das Gebiss von Jürgen Vogel strahlt eher (und das der übrigen Darsteller auch). Andererseits: Was wäre Jürgen Vogel ohne Zähne respektive ohne die charakteristische Lücke zwischen den beiden Frontzähnen? Am Ende blickt man doch lieber auf ...

  4. Seine Kritik: Jürgen Vogel spielt Kelab ("Ötzi") überzeugend und mit großer physischer Präsenz. Der Film ist ganz auf ihn zugeschnitten, neben ihm verblassen die weiteren Figuren des Films auch wenn sie von namhaften Schauspielern verkörpert werden (u.a. Susanne Wüst, André M. Hennicke und "Django" Franco Nero).

  5. 30. Nov. 2017 · Ausgerechnet Ötzi, die berühmteste Gletschermumie der Welt, steht im Fokus seines Films; aus heutiger Sicht mag der im Eis des Tisenjochs gefundene Mann zwar Österreicher oder Italiener gewesen sein, gespielt wird er hier aber von einem Deutschen – nämlich einem sehr bärtigen Jürgen Vogel. So unternimmt Randau den heiklen Versuch, Ötzi ...

  6. Das sieht man auch im Film: Nachdem Ötzi Rache geübt hat, weiß er nichts mehr mit sich anzufangen. Hatten Sie das schon mal, dass sie etwas unbedingt wollten und, als sie es dann hatten, gar nicht mehr wussten, warum? Ich denke das manchmal über die Hollywoodstars, bei denen sich das Leben wirklich verändert, wenn sie so einen Film machen ...

  7. 10. Aug. 2017 · Die Geschichte vom gewaltsamen Tod Ötzis kommt im November in unsere Kinos. Jetzt wurde „Iceman“ mit Jürgen Vogel in der Titelrolle in Locarno uraufgeführt.