Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer mit seinem Buch "Erinnerungen 1945 - 1953" Sie umfassen vier Bände über die Jahre 1945 bis 1963 und entstanden in den Jahren nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Bundeskanzlers 1963.

  2. Es gehört zu den Paradoxien der frühen Bundesrepublik, dass ausgerechnet der KZ-Überlebende Kurt Schumacher der als Traditionsverband gerade gegründeten „Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS e.V.“ (HIAG) im Jahr 1952 öffentlich die Hand reichte und so dazu beitrug, dass deren Belange bei den Volksparteien Gehör fanden.

  3. Die Verschlusssachenanweisungen der Bundesregierung in der Ära Adenauer, in: Die öffentliche Verwaltung 16 (2016), S. 682–691. Feldkamp, Michael F.: Der Zwischenruf „Der Bundeskanzler der Alliierten!“ und die parlamentarische Beilegung des Konfliktes zwischen Konrad Adenauer und Kurt Schumacher im Herbst 1949. In: Markus Raasch, Tobias ...

  4. 23. Feb. 2024 · Juli keine Straßenbahn mehr fahren. In diesem Zeitraum müssen die Bahnen auf die Konrad-Adenauer-Brücke verzichten und werden über die nördlich gelegene Kurt-Schumacher-Brücke umgeleitet ...

  5. 6 x 2 DM BRD Adenauer, Heuss, Schumacher, Erhard, Strauß, Brandt 1969-2001 Die Gründerväter der Republik! Original 2-DM-Gedenkmünzen!-36% 34,95 € Sie sparen 12,45 € 22 50 € inkl. MwSt. zzgl. Versand In den Warenkorb. Merken. Lieferzeit: 1-3 Tag ...

  6. www.konrad-adenauer.de › quellen › dokumenteBriefe - Konrad Adenauer

    11. Mai. Brief an Paul Silverberg, Lugano. 24. Juli. Brief an Alois Zimmer, Montabaur. 29. August. Schreiben des Bundeskanzlers an den Geschäftsführenden Vorsitzenden der Alliieren Hohen Kommission für Deutschland, McCloy, Anlage: Memorandum des Bundeskanzlers Adenauer über die Sicherung des Bundesgebiets nach innen und außen.

  7. 13. Okt. 2020 · Als Adenauer das Petersberger Abkommen unterzeichnet, wirft ihm Schumacher vor, "Kanzler der Alliierten" zu sein. Kurt Schumacher stirbt am 20. August 1952 mit 56 Jahren in Bonn. Kurt Schumacher ...